von: MichiV
Re: Problem mit Ixon IQ! - 01.09.09 16:38
In Antwort auf: Bandsalat
Bei mir ist das aber auch so. Nach wenigen Tagen sind die Akkus leer.
Ich werde sie in Zukunft bei Nichtbenutzung der Lampe also entfernen.
Insgesamt muss ich schon sagen, dass meine Erfahrungen mit BUMM-Produkten nicht die besten sind. Super Ausleuchtung, aber immer wieder technische Probleme (defekte LED, schnell entladene Akkus, Wackelkontakte ...).
Also meine Erfahrung mit BuM sind eigentlich gut. Denn bei dem Rücklicht TopLight Flat Permanet findet keine Selbstentladung statt. Die Leuchtet ewig. Also 40STD hat die schon bei mir drauf und die Kontrolldiode leuchtet noch immer grün,auch wenn ich die Wochenlang nicht anmache!
Das mit dem Wackelkontakt ist bei dem Ixon IQ 2009er Modell gelöst. Darum wundert es mich, dass auch bei dem umgetauschten Modell (haben darauf geachtet, dass es auch wirklich das überarbeitete Modell ist) so eine Selbstentladung stattfindet, bei vielen anderen Usern aber nicht???