SLX am Reiserad

von: Klemmi

SLX am Reiserad - 03.11.09 04:25

An und für sich hatte ich vor eine XT-Schaltanlage an mein neues Rad zu schrauben....auch wenn mir so ziemlich jeder Radhändler sagte LX würde vollkommen ausreichen...nun hab ich letztens mal ein SLX-Schaltwerk und sonstige Teile in den Händen gehalten und finde die rein optisch auch ganz nett...hat mir den Teilen jemand Erfahrung im Reisebereich.

Allgemein gibt das Netz nicht all zu viel her, lediglich ein paar MTB-Seiten schreiben was dazu, aber meist beschränkt es sich auf Optikdiskusionen.
von: DrKimble

Re: SLX am Reiserad - 03.11.09 04:34

Hallo,

ich hab ne SLX Komplett Schaltung seit diesem Sommer dran, funktioniert hervorragend, macht nen sehr wertigen stabilen Eindruck, hat wohl fast XT Niveau....und kostet halb soviel wie ne XT.
Aber keine Langzeiterfahrung damit...bis jetzt 2000km ohne Probleme....
von: BaB

Re: SLX am Reiserad - 03.11.09 05:28

Hallo!

Viel Langzeiterfahrung wird kaum jemand mit den Teilen haben, es gibt sie erst seit ca. 1 Jahr. Die alte 580 LX wurde in die SLX für MTBs und in die neue 660 LX für Trekingräder aufgeteilt, beide Schaltungen sollen so gesehen auf einem Level liegen. Ich würde da eher Preis und Optik (=SLX zwinker ) entscheiden lassen. Da MTBs in der Regel mehr aushalten müssen, hätte ich keine Sorge, diese Teile in einem Reiserad zu verbauen, schon die alte LX fand ich sehr gut. Verglichen zur XT sparst du auf jeden Fall viel Geld und hast die gleiche Technik (Shadow-Schaltwerk, Schalthebel...), aber teilweise anderes Material, Lagerung und nicht diesen auffälligen XT Aufdruck darauf schmunzel