Re: VDO C4DS

von: Schwabenmathias

Re: VDO C4DS - 25.11.05 08:48

Hallo Klaus,

an meinem Rad (Patrias Ranger) habe ich einen VDO C1DS.
Vom Systemumfang und Bedienung gefällt er mir sehr gut.
Aber: Das Rad hat eine Rahmenhöhe 66 und der Lenker ist voll ausgezogen (Ihr wißt was ich meine). Der Tacho setzte immer wieder aus und es hatte auch nichts mit irgendwelchen Störfeldern zu tun. Mein Händler wußte auch keinen Rat und ich mailte dann an VDO.
Von dort kam eine sehr freundliche und sehr persönliche Antwort mit der Aussage, daß ich einen neuen Halter bekomme und Anweisung wie alles einzustellen sei (Ausführlicher als in der Anleitung). Der Halter kam, leider hat es nicht geklappt.
In den FAQ-Seiten von VDO findet man auch die Aussage, daß der Tacho auf einen Abstand Sender-Empfänger auf maximal 70 cm ausgelegt ist (nicht 150 cm wie in der Anleitung beschrieben!!!) und dies auch die äußerste Grenze sei. Also maximal eigentlich nur 65 cm!
Wenn dann noch eine Magura-Bremse dazukommt wird's noch schwieriger wegen der Menge an Metall.

Ich habe meinen Tacho jetzt am Oberrohr montiert. Das sieht zwar etwas eigenartig aus, funktioniert aber prima. Allerdings, es ist sicher nicht Sinn der Sache!

An VDO habe ich dann auch eine Mail geschickt, daß sie ihre Anleitung korregieren sollten. Mal schaun.
Maximal 65 cm hat man aber halt auch schnell erreicht.

Übrigens, für die die es interssiert: Mein Patria Ranger find ich Klasse!

Grüße

Mathias

P.S.: Siehe auch einen früheren Thread