Re: Öl Wechsel bei Rohloff Nabe

von: helmut50

Re: Öl Wechsel bei Rohloff Nabe - 17.05.25 20:15

Ich würde mich meinem Vorredner durchaus anschließen. Aber: manchmal kommt es eben doch anders als gedacht.
Als wir unsere Rohloffs neu hatten, verloren sie beide recht schnell das Öl. Unerfahren habe ich natürlich bei Rohloff angerufen. Dort hat man mir erklärt, dass es der Rohloff auf keinen Fall schaden würde, wenn wir einfach weiter fahren, auch wenn es 5000km sind. Das haben wir dann auch gemacht, und nichts ist passiert. Das Öl sei in erster Linie zur Geräuschminderung da. Die Rohloff habe ein Langzeitfett, das nicht ausgeschwemmt werden kann.
Später haben wir Touren jenseits von 10000km gemacht. Da kein Händler, auch Rohloff selbst, nie die beiden Naben dicht bekommen haben, habe ich dann immer Öl mitgenommen und zwischendurch mal einfach etwas eingefüllt. Natürlich habe ich auch immer mal wieder, wenn es denn gut passte, die Ölwechsel nach Vorschrift vorgenommen.
Das Fazit ist: Solange eine Garantie besteht, würde ich die Intervalle eher streng einhalten. Ansonsten ist die Rohloff eine sehr hochwertige Nabe die läuft und läuft und läuft, wie früher der Käfer.
Unsere haben jetzt beide über 100000km gelaufen und haben keinerlei Ermüdungserscheinungen.
Nur noch mal zur Erklärung: meine Einstellung dazu ist nur durch die langjährige Erfahrung und mehrerer persönlicher Kontakte mit Rohloff entstanden. Sowohl InhaberIn als auch Mitarbeitende sind sich der hohen Qualität der Naben offensichtlich sehr bewusst.
Da mir kürzlich mein Rad in Neuseeland gestohlen wurde, musste ich auf ein neues Reiserad umsteigen. Das ist selbstverständlich wieder mit einer Rohloff ausgestattet.