Re: Öl Wechsel bei Rohloff Nabe

von: BeBor

Re: Öl Wechsel bei Rohloff Nabe - 17.05.25 17:16

In Antwort auf: Radlbiene
So eine Vorgabe hat für mich den Beigeschmack des Geld abknöpfens ?!
In welcher Höhe liegt denn das Entlohnungs-Begehr Deiner Werkstatt?

Grundsätzlich: Die Rohloff-Nabe ist ein durchaus komplexes Stück Getriebetechnik, das für langjährigen Dauerbetrieb ausgelegt ist und die Tauglichkeit dafür auch zweifellos bewiesen hat. Die Ölschmierung ist dabei gewissermaßen eine Systemkomponente. Über das Rohloff-Öl und dessen Preis wurde hier schon häufig diskutiert.

Wenn Du handwerklich ein wenig begabt bist, kannst Du den Wechsel selbst durchführen, die Kosten fürs Öl/Spülöl liegen dann im Bereich eines Döner mit Kokakola zum Runterspülen. Zum Wechselintervall: Ich hätte kein Problem, bei Deiner Jahreslaufleistung den Zyklus zu halbieren, also ein Ölwechsel in 24 statt in 12 Monaten. Grundsätzlich altern Öle aber auch nur durch Reaktion mit Luftsauerstoff, nicht nur durch mechanische Beanpruchung mit möglicher Fremdstoffanreicherung.

Ob Du jetzt streng der Empfehlung des Herstellers folgst oder da etwas Freigeist walten lässt, ist letztlich Deine Entscheidung. Wenn ich auf Werkstattleistung angewiesen wäre und der Preis entsprechend üppig, wäre meine Entscheidung klar.

Bernd