Hinterrad Gepäckträger für breite Reifen

von: bauhaus

Hinterrad Gepäckträger für breite Reifen - 23.09.24 05:29

Hallo zusammen,

Für unser neues Hardtail Tandem suche ich noch einen geeigneten Gepäckträger.
Anforderungen
-zweite Ebene um Taschen tiefer zu hängen
-Achsstandard 12x148mm
-Laufräder 27,5x3.0 + Schutzblech
- Gewicht <900g

Bisher habe ich nur den Racktime Boostit Tour 2.0 gefunden.

Gibt es noch mehr Optionen?

Viele Grüße
Peter
von: Biketourglobal

Re: Hinterrad Gepäckträger für breite Reifen - 23.09.24 05:57

Hallo Peter,

ja, der Ortlieb Quick Rack XL. Ist aber noch nicht verfügbar.
von: derSammy

Re: Hinterrad Gepäckträger für breite Reifen - 23.09.24 07:00

Wenn Geld keine Rolle spielt - Tubus Liviano

Wobei du da gut messen solltest, Titan ist nur eingeschränkt biegbar.

Statt Alu würde ich im Zweifelsfall aber lieber Stahl nehmen. Hab einfach schon zu viele Aluträger gesehen, die an Dauerschwingbrüchen verstorben sind.

Tubus Logo Evo wäre z.B. ne Idee.
von: MarJo

Re: Hinterrad Gepäckträger für breite Reifen - 23.09.24 14:33

Tubus Padua oder Old Man Mountian Divide, wenn es 65g bzw 70g mehr sein dürfen.
von: bauhaus

Re: Hinterrad Gepäckträger für breite Reifen - 23.09.24 19:59

Hallo Martin,

gibt es den auch ohne diese Hervorstehenden Aufnahmepunkte für das Quick-Lock 3.1 System?
von: bauhaus

Re: Hinterrad Gepäckträger für breite Reifen - 23.09.24 20:02

Hallo Sammy,


Der Liviano ist mir dann doch zu teuer... wäre aber laut Website für die Reifenbreite bis 80mm geeignet.

Der Tubus Logo Evo ist laut Tubus Website nur bis 60mm Reifenbreite geeignet.
Hast du da Erfahrungswerte ob es in der Realität auch mit 70-75mm plus Schutzblech funktioniert?
von: bauhaus

Re: Hinterrad Gepäckträger für breite Reifen - 23.09.24 20:05

Der Padua sieht interessant aus, auch wenn ich lieber einen etwas leichteren Gepäckträger verwenden würde. Die QL3.1 Haken lassen sich laut Tubus demontieren.
von: Biketourglobal

Re: Hinterrad Gepäckträger für breite Reifen - 24.09.24 05:19

Das weiß ich leider nicht. Ich kenne nur die normalen - die es ohne die QL gibt und nur die Ankündigungen und Bilder vom XL mit QLs.
von: derSammy

Re: Hinterrad Gepäckträger für breite Reifen - 24.09.24 16:17

75mm zzgl. Schutzbleche? Was für Walzen willst du denn montieren? lach

Von den Tubus-Trägern gibts ja Bemaßungsskizzen, die taugen im Zweifel viel mehr als ne pauschale Angabe zu Reifen/Schutzblechen (die im zweifelsfall zu konservativ ausfällt).

Ob es passt, hängt neben anderem auch wesentlich von deinem Rahmen und den Befestigungspunkten für den Träger ab.

Konkret könnte es mit der Höhe eng werden, der Breite und ein limitierender Faktor kann auch die Befestigungsstelle der zwei kleinen Haltestreben unter der flachen Gepäckträgerauflage sein.

Die Reifenbreite bezieht sich auf ein 622er Laufrad, da du ja 584er Laufräder fährst, würde ich das mit der Höhe eher als unproblematisch einschätzen, sollte tendenziell eher passen.
von: Toxxi

Re: Hinterrad Gepäckträger für breite Reifen - 24.09.24 17:46

In Antwort auf: bauhaus
Der Tubus Logo Evo ist laut Tubus Website nur bis 60mm Reifenbreite geeignet.
Hast du da Erfahrungswerte ob es in der Realität auch mit 70-75mm plus Schutzblech funktioniert?
Hier ist die Zeichnung:

https://www.tubus.com/fileadmin/use...rradtraeger/TZ_Logo_Classic_2019_1.0.pdf

Ich habe an meinem mal nachgemessen. Die engste Stelle ist an den vorderen Streben, lichte Weite auf der Höhe eines 584er Reifens ist knappe 80 mm. Ein Reifen mit 70 bis 75 mm sollte noch durchlaufen, wenn er mittig steht.

Schutzblech wird dann allerdings sehr knapp.

Gruß
Thoralf
von: bauhaus

Re: Hinterrad Gepäckträger für breite Reifen - 24.09.24 17:48

Ein Tandem mit normaler Reisebereifung (50mm) haben wir ja schon, für Südamerika soll es Schotter/Waschbrett tauglicher werden...

Aufgrund der Bemaßungsskizzen von Tubus bin ich beim Logo skeptisch. Das sieht beim Liviano und Padua gut aus. Ob mir die 500g Gewichtseinsparung 300€ Aufpreis wert sind, muss ich mir noch überlegen.
von: bauhaus

Re: Hinterrad Gepäckträger für breite Reifen - 24.09.24 17:49

In Antwort auf: Toxxi
[zitat=bauhaus]

Ich habe an meinem mal nachgemessen. Die engste Stelle ist an den vorderen Streben, lichte Weite auf der Höhe eines 584er Reifens ist knappe 80 mm. Ein Reifen mit 70 bis 75 mm sollte noch durchlaufen, wenn er mittig steht.

Schutzblech wird dann allerdings sehr knapp.

Gruß
Thoralf

Danke fürs nachmessen! Mit meiner vorherigen Antwort war ich somit zu schnell... klingt für mich nach ausprobieren.
von: bauhaus

Re: Hinterrad Gepäckträger für breite Reifen - 24.09.24 17:51

Beim Padua ist mir nicht ganz klar, weshalb die obere Fläche nur eine Querstreben hat. Es wirkt so als wäre der Träger nur für Seitentaschen gedacht.
von: MarJo

Re: Hinterrad Gepäckträger für breite Reifen - 24.09.24 18:21

In Antwort auf: bauhaus
Beim Padua ist mir nicht ganz klar, weshalb die obere Fläche nur eine Querstreben hat. Es wirkt so als wäre der Träger nur für Seitentaschen gedacht.
Wie meinst du das? Eine Rolle, Packsack oder so lässt sich längs gut auf dem Padua festmachen. Aber wenn Seitentaschen in der oberen Ebene angehängt werden sollen, muss man sich mit Schellen, Klebeband oder so was eine Verrutschsicherung basteln.
von: KaivK

Re: Hinterrad Gepäckträger für breite Reifen - 24.09.24 18:43

Der Tubus Fat müsste, passen, ist aber mit 1,2kg ein ziemlicher Klopper und über deinen Spezifikationen.
von: bauhaus

Re: Hinterrad Gepäckträger für breite Reifen - 28.09.24 16:49

Ich habe mir nun mal einen Logo und Padua bestellt, mal sehen was am besten passt.
von: bauhaus

Re: Hinterrad Gepäckträger für breite Reifen - 05.10.24 08:05

Ich habe mich nun für den Padua entschieden. Nach Demontage der QL3 Punkte sagt meine Küchenwaage genau 899g...
Macht einen sehr robusten Eindruck und passt von der Geometrie gut. Die Taschen sind auch schön breit abgestützt.

Der Logo baut deutlich schmäler und ist nur ohne Schutzblech mit der Reifenbreiten kompatibel.