Kompatibilität Tiagra Schaltung

von: faltblitz

Kompatibilität Tiagra Schaltung - 12.07.24 20:43

Am Rad meiner Mitradlerin gibt das Tiagra-Schaltwerk RD-4400 den Geist auf. Angesteuert wird es mit Lenkerendschalthebel. Kann ich nun auf die Schnelle aus der Teilekiste erst mal ein ein Shimano-MTB-Schaltwerk verbauen und mit dem vorhandenen Lenkerendschalthebel schalten, zumindest, wenn ich am Schalthebel die Indexierung ausstelle? Würde das funktionieren?

VG Christoph
von: derSammy

Re: Kompatibilität Tiagra Schaltung - 12.07.24 21:14

RD-4400 sollte 9fach sein, das ist aus der Zeit, wo bei Shimano noch breite Kompatiblität herrschte.
Solange es die anderen Parameter (Kapazität, maximales Ritzel) mitmachen, kannst du es gegen jedes MTB/Trekking-Schaltwerk bis 9fach und jedes Road-Schaltwerk bis 10fach(*) austauschen. Sogar ohne die Indexierung aufgeben zu müssen.

Wenn das MTB-Schaltwerk neueren Datums ist (also 10fach oder mehr), dann haut es mit der Indexierung nicht mehr hin. Die MTB-Schaltwerke ziehen seit dem wesentlich mehr Seil ein. Also ohne Indexierung kannst du da schon irgendwas schalten, aber höchstwahrscheinlich nicht die vollen neun Gänge.

(*) mit Ausnahme der 4700, also neuestes Tiagra und auch GRX 10fach
von: Nordisch

Re: Kompatibilität Tiagra Schaltung - 12.07.24 21:23

RD-M592 Deore ist meine Empfehlung für dich!

Hab das an x-Rädern verbaut.

Edit

Die 9x Indexierung kann angeschaltet bleiben.

Edit 2

Vorhandene Shimano 8x und 9X Mtb Schaltwerke wäre voll kompatibel.
von: faltblitz

Re: Kompatibilität Tiagra Schaltung - 12.07.24 22:00

Vielen Dank euch beiden für die schnellen Antworten! bravo

Ich hatte irgendwie im Hinterkopf, dass Shimano Rennrad-Schaltungen bzgl. Übersetzung grundsätzlich nicht mit Shimano-MTB/Trekking-Schaltungen kompatibel wären. Schön, zu erfahren, dass meine Schaltkomponenten wohl alle aus der Zeit sind, in der volle Kompatibilität bestand: https://www.bike-magazin.de/komponenten/gangschaltungen/schaltungskompatibilitaet-was-passt/

Ich habe in meiner Teileiste (und an meinen Rädern) nur ältere Schaltkomponenten bis max. 9-fach, überwiegend 8 und 9-fach. Das sollte also alles zueinander passen. Am besagten Rad ist momentan eine 8-fach Kassette verbaut.

Dann werde ich jetzt ein MTB-Schaltwerk mit passender Schaltarmlänge verbauen und probieren, ob es sich auch mit Indexierung sauber schalten lässt.

Danke nochmals für die schnelle Hilfe!