Re: Angst vor Bären/Wölfen bzw vorm alleine reisen

von: Keine Ahnung

Re: Angst vor Bären/Wölfen bzw vorm alleine reisen - 09.04.25 08:21

Wie ich schon geschrieben hatte, habe ich durchaus Erfahrung mit Wildzelten und das auch im Bärengebiet. Und ja, es ist schon ab und zu etwas "unheimlich", wenn man alleine im Zelt liegt und nachts besonders gut alle möglichen Geräusche hört. Ich konnte dennoch immer ganz gut schlafen, wozu die vorher anstrengende Radetappe sicher jeweils beigetragen hat.

Wenn aber die Angst - wie offensichtlich bei Dir - zu groß ist, selbst wenn Gefahren durch Wildtiere wohl realistisch gesehen deutlich geringer sind, als die die Dir durch Autos oder LKWs entstehen, so helfen Mutbeweise anderer nicht viel. Folgende Lösungen fallen mir ein:

  • Such Dir jemanden, mit dem Du Deine Touren radeln kannst. Es hilft enorm, wenn man nicht alleine im Zelt liegt!
  • Nutze Zeltplätze wo immer das möglich ist oder wähle auch einmal feste Unterkünfte, wenn Du das finanziell stemmen kannst. Im Balkan zum Beispiel hatte ich schon Quartiere für weniger als 10 Euro inkl. Frühstück gehabt.
  • Auch in einsamen Gebieten Schwedens oder Norwegens gibt es immer wieder Häuser oder Farmen. Wenn man dort höflich anfragt, so kann man evtl. in einem Garten oder eine Scheune übernachten.
  • Bevor man ganz auf Radreisen verzichtet, sollte man sich lieber Strecken auswählen, die eine ausreichende Dichte von Zeltplätzen und Pensionen bieten. Wildzelten ist zwar preisgünstig und "romantisch", wenn man aber in der Nacht nur Panikattacken hat, so ist es nur eine Qual. Das soll eine Radreise aber nicht sein.


Ich würde sagen, dass die meisten meiner Bekannten nicht auf die Idee kommen würden wild zu zelten. Viele würden sogar weder in einem Zelt schlafen noch auf Radreise gehen zwinker . In Deinem Fall würde ich - wenn Du wirklich in einsamen Gegenden radeln willst - auf die Suche nach einem/r Mitfahrer/in gehen.