von: soma
Re: Radbrille in Sehstärke - 06.08.13 11:17
Ich habe eine Sportbrille von Adidas, bei der ich verschiedene Glasfarben einsetzen kann. Sehr vorteilhaft: weisses Glas bei Nachtfahrten, gelbes Glas beim Skifahren bei schlechter Sicht....
Bei dieser Brille kann innen ein Einsatz mit Sehstärke eingeklickt werden. Dieser ist meines Wissens auch als Gleitsichtglas mit entsprechenden Kosten erhältlich.
Ich hatte die einfache Lösung schon bevoR meine Nahsicht-Probleme begannen. Der einfache Clip kostet ca. 40 €.
Für die Nahsichtprobleme habe ich zusätzlich zwei weiche Linsensegmente (HPTX ca. 25 €), die durch Adhäsion am Einsatz haften. Die Höhe der 'Trennlinie' zwischen Fern- und Nahbereich wird durch anbringen und ausprobieren herausgefunden. Überstehende Linsenteile werden abgeschnitten.
Am Besten alles beim Optiker machen lassen, dann trägt der das Risiko.
Mit dieser Kombination habe ich gute Weitsicht und sehe auch scharf auf die Kartentasche, bzw. aufs Navi.
Für andere Sportarten, bei denen die Nahbereichseinsätze störend sind, löse ich sie einfach ab und verstaue sie in einem Etui.
Bei dieser Brille kann innen ein Einsatz mit Sehstärke eingeklickt werden. Dieser ist meines Wissens auch als Gleitsichtglas mit entsprechenden Kosten erhältlich.
Ich hatte die einfache Lösung schon bevoR meine Nahsicht-Probleme begannen. Der einfache Clip kostet ca. 40 €.
Für die Nahsichtprobleme habe ich zusätzlich zwei weiche Linsensegmente (HPTX ca. 25 €), die durch Adhäsion am Einsatz haften. Die Höhe der 'Trennlinie' zwischen Fern- und Nahbereich wird durch anbringen und ausprobieren herausgefunden. Überstehende Linsenteile werden abgeschnitten.
Am Besten alles beim Optiker machen lassen, dann trägt der das Risiko.
Mit dieser Kombination habe ich gute Weitsicht und sehe auch scharf auf die Kartentasche, bzw. aufs Navi.
Für andere Sportarten, bei denen die Nahbereichseinsätze störend sind, löse ich sie einfach ab und verstaue sie in einem Etui.