Re: richtig gute LENKERTASCHE - welche? Empfehlung

von: soma

Re: richtig gute LENKERTASCHE - welche? Empfehlung - 24.06.13 14:46

In Antwort auf: Toxxi
In Antwort auf: OlliOnTour
ich fahre schon immer mit Lenkertaschen, die ich mit einer Regenhülle schützen muss (aktuelle Haupt-Lenkertasche Norco Dakota) und hatte selbst bei mehrwöchigem Regen noch nie Probleme. Vielmehr ist mir immer wichtig, dass neben dem Hauptfach, noch weitere kleinere Stauräume vorhanden sind und genau das hat mich bisher immer vom Kauf eines Models á la Ortlieb Ultimate abgehalten.

Dito, ganz genau so mache ich das auch. schmunzel

In der Ortliebtasche fliegt aber auch wirklich alles rum und reibt aneinander, speziell auf Buckelpisten. entsetzt Gerade für die kleine Lenkertasche von Ortlieb gibt es weder ein Sortiersystem noch separate Fächer innen.

Gruß
Thoralf

Als ich auf wasserdichte Lenkertasche umstellte, habe ich die Ordnung und die Zugriffsmöglichkeiten der herkömmlichen Tasche auch vermisst.
Mittlerweile ist das nicht mehr so, da ich eine für mich passende Lösung gefunden habe, Ordnung zu halten.
Ich hebe kleine Kartonverpackungen (z.B. von Netzgerät) auf. Diese verwende ich (meist) ohne Deckel als 'Ordnungshüter' in der Lenkertasche. Die Höhe reicht aus, dass Taschenmesser, Tischstativ, Nagelzwicker, Kugelschreiber, ... nicht umfallen. Auch Brillenetui, Handy, Photo, Sonnencreme werden stehend verstaut. Müsliriegel kommen (stehend) in den Trinkbecher.
Die Grundfläche der Tasche ist dann voll und es kann nichts hin und her rutschen.
Wenn ich das Gefühl habe, dass die Strecke zu ruppig wird, was bei meiner Streckenwahl jedoch selten vorkommt, packe ich den Windstopper oder ein Trikot oben drauf, dann fliegt nichts durcheinander.