von: E94158
Radbrille in Sehstärke - 06.08.13 08:46
Hallo,
an allen Ecken werden Radbrillen angeboten, meist scheinen die Anbieter aber davon auszugehen, daß per Rad nur Adleraugen unterwegs sind
.
Ich trage im Alltag eine Gleitsichtbrille, die dazu auch einen Astigmatismus korrigiert - insgesamt also schon recht anspruchsvolle Gläser. Allerdings gehe ich davon aus, daß ich damit nicht allein auf weiter Flur stehe.
Wie macht Ihr das mit den Radbrillen? Radbrille über die normale Gleitsichtbrille, Radbrille mit Gleitsichtgläsern (gibt's sowas überhaupt?) oder nur Radbrille mit Einstärken-Fernsichtgläsern (was aber, wenn man unterwegs mal auf die Karte etc. gucken muß??)
Da ich momentan in dem Alter bin, in dem sich die Sehstärke fslt jährlich etwas ändert, ist eine Radbrille mit angepaßten Gläsern, die oft recht teuer sind, auch nicht so der wahre Jakob.
Wie handhabt Ihr dieses leidige Thema?
Grüße, Klaus
an allen Ecken werden Radbrillen angeboten, meist scheinen die Anbieter aber davon auszugehen, daß per Rad nur Adleraugen unterwegs sind

Ich trage im Alltag eine Gleitsichtbrille, die dazu auch einen Astigmatismus korrigiert - insgesamt also schon recht anspruchsvolle Gläser. Allerdings gehe ich davon aus, daß ich damit nicht allein auf weiter Flur stehe.
Wie macht Ihr das mit den Radbrillen? Radbrille über die normale Gleitsichtbrille, Radbrille mit Gleitsichtgläsern (gibt's sowas überhaupt?) oder nur Radbrille mit Einstärken-Fernsichtgläsern (was aber, wenn man unterwegs mal auf die Karte etc. gucken muß??)
Da ich momentan in dem Alter bin, in dem sich die Sehstärke fslt jährlich etwas ändert, ist eine Radbrille mit angepaßten Gläsern, die oft recht teuer sind, auch nicht so der wahre Jakob.
Wie handhabt Ihr dieses leidige Thema?
Grüße, Klaus