Anhänger Roland Carrie S oder Vitellie Camping

von: MarkusNeu

Anhänger Roland Carrie S oder Vitellie Camping - 03.09.08 11:52

Hallo Zusammen,
ich bin auf der suche nach einem neuen Anhänger. Transportieren möchte ich damit Katzenstreu 1 Sack = 20 kg oder Wasser 1 Kasten ca 15 kg schwerer Lasten kommen nicht vor. Evtl. soll der Hänger auch für Touren als Gepäcktransporter genutzt werden. In Frage kommen die beiden Modelle:
- Vitelli Camping
- Roland Carrie S
diese beiden Modelle machen mir qualitativ den besten Eindruck.
Der Roland ist mein Favorit da er über eine Bodenplatte verfügt, das halte ich für Vorteilhaft bei verschmutzter Fahrbahn. Welche Erfahrungen habt Ihr mit den Hängern gemacht, welchen würdet Ihr kaufen. Was hat es mit dem Carrie S Flex auf sich, macht das Sinn ?

Danke für Eure Erfahrungen im vorraus

Markus
von: borstolone

Re: Anhänger Roland Carrie S oder Vitellie Camping - 03.09.08 14:10

hi,
bin gerade 13 Tage zurück mit dem Vitelli von einer 7 Pässe-Dolomiten/Tirol-Tour. Der Vitelli lag super auf der Strasse und hat überhaupt keine Schwierigkeiten gemacht. Klar merkte ich das Zuggewicht, wenns hoch ging. Bergab blieb ich als reine Vorsichtsmaßnahme auf dem Sattel sitzen, damit mich das Hinterrad des Rennrades nicht überholt. grins

Durch die schnelle Demontage konnte ich ihn super im Zugabteil inkl. Gepäck verstauen. Er ist für den Einsatz im Alltag wie Getränkekisteneinkauf und Sperrmüllentsorgung auch super geeignet. Das Umlegen der Deichsel ermöglicht, ihn auch als Handkarren zu verwenden.
Ich würde ihn jederzeit wiederkaufen. In der Zwischenzeit habe ich den hohen Einkaufspreis mit dem Benzinverbrauch des stehengelassenen Motorfahrzeugs verrechnet und er ist inzwischen voll amortisiert.

Noch Fragen?

Grüsse, Jakob
von: MarkusNeu

Re: Anhänger Roland Carrie S oder Vitellie Camping - 04.09.08 07:01

Hallo Jakob,

wie verhält es sich mit der Geräuschentwicklung bei unbeladenem Anhänger ?
Macht der Anhänger viel Krach wenn er unbeladen ist ?
von: Job

Re: Anhänger Roland Carrie S oder Vitellie Camping - 04.09.08 07:05

Nö, würde ich nicht sagen. Wie alle leeren Anhänger hopst er, wenn er leer über holprige Straßen bewegt wird. Da sollte man etwas aufpassen.
Ich habe auch einen Vitelli, kann den aber nicht mit anderen 2-spurigen Anhängern vergleichen, weil ich noch keinen anderen gefahren bin. (Mit Ausnahme von 1940er Selbstbauten.)
Bei verschmutzter Fahrbahn ist die Bodenplatte kein Vorteil. Der vom HR des Zugrades aufgewirbelte Schmutz ist nicht durch eine Bodenplatte abzuhalten.

job
von: borstolone

Re: Anhänger Roland Carrie S oder Vitellie Camping - 04.09.08 09:01

Hi Markus, der Anhänger macht überhaupt gar keinen Krach. Ich habe für die Reise wegen des Drecks eine alte Schaumstoffmatte auf Auflagegrösse zugeschnitten, um Dreck und Spritzwasser von unten vom Gepäck fernzuhalten und Scheuerstellen der Ortliebsäcke von den Gitterroststäben zu vermeiden. Das hat sich meiner Meinung nach bewährt.

Grüsse, Jakob
von: MarkusNeu

Re: Anhänger Roland Carrie S oder Vitellie Camping - 04.09.08 09:19

Danke für Eure Antworten, der Vitelli ist aufgrund Eurer positiven Bewertungen auf Jedenfall in meiner engeren Wahl, werde ihn mir die Tage nochmal in Köln beim Globetrotter genau ansehen.
Am Roland gefällt mir halt das er breitere Reifen hat und eine Ladefläche die vor Dreck und Spritzwasser von unten schützt, schließlich möchte ich das Teil ganzjährig nutzen.
von: f.hien

Re: Anhänger Roland Carrie S oder Vitellie Camping - 05.09.08 11:29

Hallo,
sehr gut ist auch der Carry-Freedom (bei used-hq.com zu sehen),
Habe den selbst und kann ihn nur empfehlen.
Gruß
Frank
von: esGässje

Re: Anhänger Roland Carrie S oder Vitellie Camping - 05.09.08 13:06

In Antwort auf: f.hien
Hallo,
sehr gut ist auch der Carry-Freedom (bei used-hq.com zu sehen),
Habe den selbst und kann ihn nur empfehlen.
Gruß
Frank


Hallo Frank,

welchen der beiden hast du denn? Ich habe den Y-Frame Large. Hast du eine (Falt)Kiste darauf befestigt? Oder fährst du mit einer Tasche (Rack-Pack) einkaufen?

Gruß
Joachim
von: f.hien

Re: Anhänger Roland Carrie S oder Vitellie Camping - 05.09.08 15:18

Hallo Joachim,
ich habe den Large, nachgerüstet mit Weberkupplung.
Ich benutze zum Einkaufen eine Faltkiste oder eine Riisen-Kunststoffbox von Ikea für den Großeinkauf.
Für Touren habe ich eine große Ortliebtasche (Rackpack XL).
Also für jeden Zweck der richtige Aufbau.
Ohne Aufbau transportiere ich bis zu 3 Getränkekisten mit Spanngurten verzurrt.
Gruß
Frank
von: esGässje

Re: Anhänger Roland Carrie S oder Vitellie Camping - 05.09.08 16:20

Hi Frank,

Danke für die Info. Suche noch eine große Faltkiste mit einer Höhe von ca. 40 cm. inkl. Deckel zum verschließen.
Was ich bis jetzt gefunden hatte war nicht groß genug. Dann schau ich mal bei Ikea.

Gruß
Joachim
von: fluxomatic

Re: Anhänger Roland Carrie S oder Vitellie Camping - 06.09.08 08:27

In Antwort auf: esGässje
Suche noch eine große Faltkiste mit einer Höhe von ca. 40 cm. inkl. Deckel zum verschließen. Was ich bis jetzt gefunden hatte war nicht groß genug. Dann schau ich mal bei Ikea.


Such mal unter "Klappbox" bei der eBucht. Ich habe damals für ca. 10 Euro eine bekommen... halbe Europalette mit Deckel die genau auf den Y-Frame Large passt.

Das ganze Sieht bei mir so aus (Praxisbericht aus Fahrradzukunft zum Y-Frame). Was mich damals am Y-Frame überzeugt hatte waren Einfachheit, Möglichkeit der Montage beliebiger Aufbauten und das sehr Bescheidene Kupplungssystem bei dem der Halter am Fahrrad aber dafür günstig und einfach an 5 Räder angebaut werden kann. Weber * 5 ist bei meiner eher geringen Nutzung zu teuer und nicht nötig.

Gruß,

H.C.
von: MarkusNeu

Re: Anhänger Roland Carrie S oder Vitellie Camping - 10.10.08 18:59

Ich habe mir am Mittwoch den Vitellie Camping bei Globetrotter bestellt. Der Roland Carry S Flex scheint mir aufgrund von Berichten aus dem Netz und dem Hinweis meines Händlers das Roland hier Nachbessern will sehr Problematisch. Dasd K.O. kam als ich lesen konnte das es sich bei dem Hänger um ein Gemeinsam von Roland und Weber entwickeltes Produkt handelt und es Schwierigkeiten bei Garantieansprüchen geben kann. Ich bin überzeigt mit dem Vitellie für mich das Richtige Proudukt bestellt zu haben. Erfahrungsbericht folgt.
von: georg123

Re: Anhänger Roland Carrie S oder Vitellie Camping - 10.10.08 21:43

In Antwort auf: fluxomatic
Was mich damals am Y-Frame überzeugt hatte waren Einfachheit, Möglichkeit der Montage beliebiger Aufbauten und das sehr Bescheidene Kupplungssystem bei dem der Halter am Fahrrad aber dafür günstig und einfach an 5 Räder angebaut werden kann.

Zwischenfrage: Gibt es die Kupplungs auch solo (= ohne den sonst dranhängenden Y-Frame)?
Die Beschreibung hört sich ja recht interessant an.

Gruss georg123
von: fluxomatic

Re: Anhänger Roland Carrie S oder Vitellie Camping - 11.10.08 10:16

In Antwort auf: georg123
Zwischenfrage: Gibt es die Kupplungs auch solo (= ohne den sonst dranhängenden Y-Frame)? Die Beschreibung hört sich ja recht interessant an.


Schau mal beim deutschen Vertrieb im Onlineshop: Hier.

Aber wie ich schon schrieb: Die Kupplung würde ich nicht "für die große Tour" empfehlen. Trotz Einsatz von selbst sichernden Muttern (im Original hatte mein Y-Frame welche mieser Qualität) rackeln die sich lose und sollten spätestens alle 50km überprüft werden. Ggf. empfiehlt sich auch der zusätzliche Einsatz von festem Schraubensicherungslack.

Beim Y-Frame sollten auch die Muttern für die Bolzen der Räder (da wo man draufdrückt um die Räder zu lösen - sieht aus wie eine silberne Kappe ala Druckbleistift) ab und zu überprüft werden. Bei mir hatte sich der vor 4 Tagen gelöst und ich habe ein Anhänger-Rad während der Fahrt verloren entsetzt

Gruß,

H.C.
von: georg123

Re: Anhänger Roland Carrie S oder Vitellie Camping - 11.10.08 14:00

In Antwort auf: fluxomatic

Die Kupplung würde ich nicht "für die große Tour" empfehlen.

Da kann ich Dich beruhigen, mein Hänger läuft nur bis in den Einkaufsmarkt im Nachbarort. ;-)

In der Preisliste des Y-Frame habe ich leider keine separate Kupplung gefunden. Auf den USED-Seiten hat mich aber die Bauanleitung für den Bambusanhänger sehr inspiriert. Da ist ja der Bau einer ähnlichen Kupplung beschrieben.

Gruss georg123

PS: Hoffentlich laufen mir keine Bambusstäbe über den Weg; ich hab weder Platz für einen weiteren Hänger noch die Zeit für ein Selbstbauprojekt!
von: fluxomatic

Re: Anhänger Roland Carrie S oder Vitellie Camping - 11.10.08 22:50

In Antwort auf: georg123
[zitat=fluxomatic]In der Preisliste des Y-Frame habe ich leider keine separate Kupplung gefunden. Auf den USED-Seiten hat mich aber die Bauanleitung für den Bambusanhänger sehr inspiriert. Da ist ja der Bau einer ähnlichen Kupplung beschrieben.


Schau mal hier im Used Online-Shop... Y-Frame und dann Zubehör... 34.90€ für die komplette Kupplung und 7.90€ für den Adapter.

Gruß,

H.C.
von: georg123

Re: Anhänger Roland Carrie S oder Vitellie Camping - 12.10.08 10:52

Oh!
Vielen Dank, ich hatte nur die .pdf-Preisliste gesehen und darin keine Kupplung gefunden.

Gruss georg123