Re: OsmAnd - Höhenangaben in aufgezeichnetem Track

von: hopi

Re: OsmAnd - Höhenangaben in aufgezeichnetem Track - 08.09.25 05:49

In Antwort auf: martinbp
6Deshalb möchte ich weder die aufgezeichneten Höhenmeter noch die barometrisch ermittelten Höhenmeter überbewerten. Als grobe Abschätzung und zum Vergleich mit anderen, ähnlich schwierigen Touren reichen sie mir allemal.
ich denke, so sollte man die angezeigten und/oder irgendwie "berechneten" Angaben so mancher heutzutage üblichen Instrumente, sei es ein Navi oder eines der verschiedenen Fitnessgeräte bzw. entsprechender Apps, betrachten. Letztlich benutzen wir keine höchstpräzisen Messgerät sondern irgendwelche Konsumerprodukte. Selbst bei sehr exakt arbeitenden barometrischen Höhenmessern würde ich gewisse Abstriche machen. Letztlich messen die auch "nur" barometrische Drücke. Der Rest wird auch bei solchen Geräten mit hinterlegten Standardwerten ermittelt. Bei den in der Luftfahrt üblichen Höhenstaffelungen wird nicht ohne Grund von Druckstufen statt von Höhenmetern gesprochen. Da mag sich in den letzten Jahren im Detail so einiges verändert haben. Meine eigenen Erfahrungen aus meiner Zeit als aktiver Segelfliegen liegen inzwischen leider schon mehr als 30 Jahre zurück. Aber an der Thematik dürfte sich im Grundsatz kaum etwas geändert haben.