Kalkeifel und Mineralquellenradweg

von: mile64

Kalkeifel und Mineralquellenradweg - 09.08.09 09:52

Hallo zusammen,
nachdem ich nun den Ahrtalradweg und vorgestern den Maare-Mosel-Radweg(ein Traum, Note 1+)
gefahren bin, möchte ich nun die Strecke Blankenheim - Bernkastel-Kues verknüpfen. Hier bieten sich wohl der Kalkeifel und Mineralquellenradweg an. In der Suche finde ich leider nur Berichte vom letzten Jahr. Ist denn dieses Jahr schon jemand die Strecke gefahren? Es wär supernett, wenn mir dann einer etwas über den Zustand der Radwege berichten könnte.
Viele liebe Grüße an alle Radler
mile64
von: StephanBehrendt

Re: Kalkeifel und Mineralquellenradweg - 09.08.09 11:17

Nach meinem Wissen sind beide nicht aus einem Guss wie die von dir befahrenen Wege. Die Oberfläche wechselt, Steigungen sind vorhanden, teils alte Bahntrassen, landschaftlich schön.
von: Uli

Re: Kalkeifel und Mineralquellenradweg - 09.08.09 12:49

Zitat:
Ist denn dieses Jahr schon jemand die Strecke gefahren? Es wär supernett, wenn mir dann einer etwas über den Zustand der Radwege berichten könnte.

Beide Radwege sind relativ neu, da hat sich mit großer Sicherheit innerhalb eines Jahres am Zustand nicht signifikant etwas geändert.

Da u.a. ich derjenige bin, der letztes Jahr zu den beiden Radwegen was geschrieben hat: Ich kann Stephan nur zustimmen, kein Vergleich. Ahrtal- und Maare-Mosel-Radweg sind größtenteils Bahntrassen-Radwege, Kalkeifel- und Mineralquellen-Radweg nur zum Teil. Es gilt einige Kilometer auf (allerdings recht ruhigen) Landstraßen und schlechten, nicht-asphaltierte Abschnitten (Waldwege) zurückzulegen. Auch sind im Vergleich zu einer ex-Bahnstrecke deutlich stärkere Steigungen zu überwinden.

Gruß
Uli
von: LarsB

Re: Kalkeifel und Mineralquellenradweg - 09.08.09 12:51

Hallo mile,

vielleicht noch als Alternative im weiteren Sinne, der Kylltalradweg ist den genannten Wegen sehr ähnlich und gehört ebenfalls zu meinen Favorites in der Region.
Von Blankenheim nach Dahlem, quasi dem Einstig in das Kylltal, ist es ja nicht weit. Gleiches gilt für Ehrang bis Bernkastel-Kues, was man, wenn nötig, noch per Moselradweg schafft.
In der Kombination natürlich keine Tagestour.

Hab jedenfalls auf ähnliche Weise schonmal den Maare-Mosel-Radweg mit der Kylltalstrecke verknüpft und so das Ganze quasi als Rundweg zurückgelegt. Ahrtalweg war damals mein "Einstieg", insofern kommen mir die genannten Wege sehr bekannt vor... ;-)

Gruß,
Lars