von: Bicyclista
Re: Maas Radweg von Quelle bis Meer? - 10.08.25 19:20
In Antwort auf: CarstenR
Ich fand es schwierig, eine brauchbare Route aus dem Ballungsraum Liège hinaus zu finden. Dunkel erinnere ich mich noch an einen Treidelpfad, der mit schwarzem Kohlenstaub bedeckt war. In der umgekehrten Richtung ist es wahrscheinlich einfacher zu finden. In einigen Wochen werde ich dazu sicherlich mehr sagen können, denn ich werde Anfang September den belgischen Teil ab Namur flussabwärts befahren.
Gruß aus Duisburg
Carsten
Gruß aus Duisburg
Carsten
Ja. Liège ist nicht ganz einfach. Da bin ich teilweise auf Hauptstraßen ausgewichen oder auch Fußwege entlang der stärker befahrenen Straßen, weil der Radweg wieder mal irgendwo im nichts endete. Das ist aber vor allem in den westlichen Vororten mit den Industrieanlagen am Fluss ein Problem.
Ein nicht zu vernachlässigendes Problem an belgischen Flüssen und Kanälen sind auch Schiffe die be- oder entladen werden. Da steht man dann vor einem gesperrten Radweg und muss ggf. ein ganzes Stück zurück, weil der Radweg zwischen Schiff und Werksgelände hindurch führt und man aus Sicherheitsgründen nicht durchgelassen wird.
Ich hatte einmal an der Maas Glück im Unglück als ich vor so einer Beladung stand die vorher nicht angekündigt war. Als ich an der Sperrung ankam war gerade Mittagspause und ich durfte trotzdem durch. Das Problem war nur, dass sie dort Schrottschnipsel mit vielen scharfen Kanten verladen hatten und der Kran das ganze Zeugs auch über dem Radweg verteilt hatte. Ich musste also nacheinander erst mein Rad, die Radtaschen und dann meinen Anhänger vorsichtig über die messerscharfen Teile tragen ohne mir dabei die Schuhe zu zerschneiden.