von: veloträumer
Re: Suche Inspirationen Tour Bodensee-Köln 2 Wo - 22.04.25 10:27
In Antwort auf: Felix-Ente
Koblenz rechtsrheinisch nach Norden habe ich in Leutesdorf abgebrochen. Da fährt man kilometerweit nur zwischen Bahn und Bundesstraße. Bis Linz kann man getrost die Bahn nehmen, wenn man nicht linksrheinisch fahren will.
Für die rechstrheinische Seite spricht da auch, wenn man nachmittags und abends mehr Sonne möchte. Nicht zuletzt sind deswegen auch die WEinberge dort. Die Strecke Andernach bis Remagen bzw. eigentlich bis Öffnung der Kölner Bucht bei BN-Mehlem eist ine ziemliche Schattenstrecke, wenn die Sonne bereits etwas tiefer steht. Ähnliches gilt für Teile des oberen Mittelrheintals, wird aber teils durch die Flussschleifen aufgebrochen.
Der Radwegausbau linksrheinisch mag die Strecke etwas ruhiger machen als gegenüber, vielleicht auch schallgeschützt von der Bundesstraße getrennt. Ich kenne da meine alte Heimat aber überhaupt nicht aus den letzten 40-45 Jahren, früher war linksrheinisch eigentlich ziwschen Andernach und Mehlem fast eine No-Go-Gegend für Radler, da gabs weitgehend nur die B9 (außer bei Andernach, da ist schon Schnellstraße als Umfahrung seit den 1960er Jahren), die generell stärker und schneller befahren war als die B42, die gerne auch mal durch Schlaglöcher usw. von Autos gehasst wurde (Ausnahme war eine Umfahrung etwa Bad Honnef - Unkel, die ebenfalls recht früh und veloverboten gebaut wurde).