Alpe Adria Radweg Rückreise nach NRW

von: NikLamma

Alpe Adria Radweg Rückreise nach NRW - 28.07.25 13:36

Hallo,

Ein Freund und ich fahren bald den Alpe Adria Radweg, haben aber die Rückfahrt nach Köln noch nicht gebucht. Hat jemand Erfahrungsberichte über die Rückreise von Triest/Udine mit dem Zug/Bus zurück nach Deutschland Richtung Rheinland/Ruhrgebiet?

Danke!

VG Niklas
von: NikLamma

Re: Alpe Adria Radweg Rückreise nach NRW - 28.07.25 13:38

Und vielleicht noch: Gibt es viele Rastmöglichkeiten an der Strecke mit Sitzmöglichkeiten? Überlege einen faltbaren Campingstuhl vom Decathlon mitzunehmen, weiß aber nicht ob der nicht überflüssig wäre
von: irg

Re: Alpe Adria Radweg Rückreise nach NRW - 28.07.25 13:56

Hängt von eurem Rastbedarf ab. Ich schleppe noch keinen Hocker mit. Ihr könnt ja auch ein wenig abseits des Radweges rasten, oder gezielt in Dörfern nach Bänken schauen. Auch Futtermauern u.Ä. sind praktisch.

Eine Information kann wichtig sein: Der Scheiteltunnel der Tauernbahm zwischen Böckstein und Mallnitz ist für den Personenverkehr wieder offen.

Lg!
georg
von: Hansflo

Re: Alpe Adria Radweg Rückreise nach NRW - 28.07.25 14:01

Hallo,

ich bin schon etwa ein Dutzend Mal mit der Bahn von Udine oder Triest (bzw. von Monfalcone oder Cervignano) zurück nach Salzburg gefahren.
Die einfachste Möglichkeit (mit Rad) ist wohl der Micotra (das Gemeinschaftsprojekt von ÖBB und friulanischer Eisenbahn) von Udine nach Villach, an den Wochenenden in den Ferienzeiten fährt er auch ab Triest. In Villach hast du dann alle Anschlüsse nach Norden.

Was ich ab Triest (an Tagen ohne Micotraverbindung) auch schon einige Male gemacht habe: mit einem Regionalzug hinauf nach Tarvis und dann mit dem Rad nach Villach hinuntergerollt.

Hans

PS: achja, zu deiner Hockerfrage. Puuh, auf diese Idee wäre ich noch nicht gekommen. Es gibt genug Sitzgelegenheiten.
von: Szymon

Re: Alpe Adria Radweg Rückreise nach NRW - 28.07.25 14:02

Für die Rückreise über die Alpen gibt es im Grunde zwei Möglichkeiten: entweder mit dem Zug mit Umstiegen - je nach Reiseziel - oder mit direkten Busverbindungen von Grado nach Salzburg.

Der Zug ist günstiger, erfordert jedoch Umstiege, und die gesamte Reisezeit kann ziemlich lang sein. Der nächstgelegene Bahnhof von Grado ist - wenn ich mich richtig erinnere - Cervignano del Friuli. Von dort geht es weiter über Udine und Villach, falls du nach Salzburg möchtest. Eine der Verbindungen auf dieser Strecke ist der Sonderzug namens Micotra.

[ von cyclingthread.com]

[ von cyclingthread.com]


Der Bus ist zwar teurer, aber schneller und fährt direkt. Als wir damit unterwegs waren, hat der Fahrer auf unsere Bitte sogar extra am Parkplatz Salzburg-Süd gehalten, wo unsere Autos standen. Die Kontaktdaten des konkreten Anbieters haben wir auf der offiziellen Website der Alpe-Adria-Route gefunden.

[ von cyclingthread.com]


Übrigens - wir haben viele schöne Erinnerungen an diese Strecke, vielleicht helfen sie dir weiter? Es ist eine wunderbare Route - gute Reise! schmunzel

https://www.cyclingthread.com/alpe-adria-bicycle-route-cycling-through-alps-to-adriatic-sea

S.
von: CarstenR

Re: Alpe Adria Radweg Rückreise nach NRW - 28.07.25 14:46

Hallo Niklas,

die gleiche Strecke bin ich im April 2019 gefahren: von Triest mit einem Regionalzug nach Udine, von dort nach mehr als einer Stunde Übergangszeit mit dem railjet (Venedig - Wien) bis Villach, dort knapper Anschluss am gleichen Bahnsteig mit einem österreichischen Fernverkehrszug nach Salzburg (durch den Tauerntunnel, der inzwischen wieder frei ist) und dann mit nochmaligem Umstieg in München weiter in den Westen der Republik.

Allerdings habe ich leicht reden, da ich mit einem Faltrad unterwegs war und daher nicht auf Fahrradstellplätze angewiesen war. Ich weiß nicht, ob in den genannten Fernzügen in der Hauptsaison kurzfristig Fahrradstellplätze verfügbar sind. Vor allem auf der Relation Venedig - Wien habe ich da so meine Zweifel, da diese meines Wissens nur zweimal am Tag bedient wird.

Gruß aus Duisburg
Carsten
von: Sharima003

Re: Alpe Adria Radweg Rückreise nach NRW - 28.07.25 16:00

Ich bin von Udine schon zweimal zurück nach Norddeutschland gefahren (und bin dabei durch Köln gekommen). Einmal vorgebucht und einmal spontan. Ich weiß nur noch, dass es problemlos geklappt hat und das es über Villach und Rosenheim ging.
von: NikLamma

Re: Alpe Adria Radweg Rückreise nach NRW - 28.07.25 16:19

Vielen Dank für die ganzen Beiträge, war sehr hilfreich! Noch eine Frage: Wir überlegen einen Abstecher über den Triglav Nationalpark zu machen auf der Strecke. Habt ihr da Erfahrungsberichte, lohnt sich das und was für eine Route habt ihr dann genommen?
von: Margit

Re: Alpe Adria Radweg Rückreise nach NRW - 30.07.25 06:56

In Antwort auf: Hansflo
PS: achja, zu deiner Hockerfrage. Puuh, auf diese Idee wäre ich noch nicht gekommen. Es gibt genug Sitzgelegenheiten.
Leider stehen die Sitzgelegenheiten oft nicht dort wo gewünscht oder sind besetzt. Meinen Walkstool mag ich nicht mehr missen - leicht und schnell aufgestellt. Insbesondere wann ich oben am Berg auf die Bio-Radler warte bier
von: irg

Re: Alpe Adria Radweg Rückreise nach NRW - 30.07.25 07:27

In Antwort auf: NikLamma
Vielen Dank für die ganzen Beiträge, war sehr hilfreich! Noch eine Frage: Wir überlegen einen Abstecher über den Triglav Nationalpark zu machen auf der Strecke. Habt ihr da Erfahrungsberichte, lohnt sich das und was für eine Route habt ihr dann genommen?

Möglichkeiten gibt es viele. Die einfachste über den Predil, die schönere, auch wenn der Predil sehr schön ist, über den Vrsic.
Im Socatal hast du im unteren Teil einen Abschnitt, in dem du der Hauptstraße kaum ausweichen kannst. Einfach wäre die Fahrt über Cividale nach Kobarid, und dann weiter nach Bovec und über einen der Pässe.

lg!
georg