Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
11 Mitglieder (veloträumer, iassu, Baghira, loveli, Heiko69, 5 unsichtbar), 3672 Gäste und 846 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99173 Themen
1559265 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2006 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 13.09.25 14:21 mit 16859 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Keine Ahnung 29
cyclist 25
Juergen 19
iassu 18
natash 18
Themenoptionen
#852051 - 07.08.12 08:06 Re: Kinder auf Radtouren [Re: krombacher]
kossihh
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 426
ich bin einige Jahre mit unserer 'Großfamilie' auf Tour gewesen (2 Erwachene, 3 Jugendliche + ein Grundschulkind). Da wir ein großes Familienzelt dabeihatten, haben wir unsere Campingplätze im voraus reserviert. Ich habe mir dazu die Adressen + Tel.Nrn alle in Frage kommenden CP auf der Strecke voher notiert und dann am Abend vorher oder im Laufe des nächsten Tages die dann aktuell in Reichweite liegenden Plätze abtelefoniert. So hatten wir abends Gewissheit, einen Platz zu bekommen und waren trotzdem ausreichend flexibel. Diese Vorgehensweise hat sich bewährt weil unsere Touren eben nicht immer 'nach Plan' verliefen. Eventuell kann man ja bei festen Unterkünften ähnlich verfahren.

Eine Anekdote zur Motivation von Kindern:
Wir mussten einmal 16 Km glattes Kopfsteinflaster am Stück fahren (alte Bundesstrasse östlich von Stralsund). Wir sind bis dahin schon ca. 40 km gefahren, es war das Ende der Etappe. Mein 8-jähriger sind fing nach 6 km furchtbar an zu bocken. Er kann nicht mehr, alles doof usw.
Nachdem wir ihn noch 2 km gut zugeredet hatten kam ein geteerter Abzweiger. Das Gejammer leid, fuhren wir dort entlang trotz längerer Strecke. Leider war mit dem Teerweg nach 2 km Schluss, dann kam 8 km versumpfter Trampelpfad. Für einen Single-Trail-Fahrer eine wahre Wonne, für uns ein echter Kampf durch Matsch und Sumpf mit teilweise Schieben der vollgepackten Räder (+ 2-Spur Gepäckanhänger).
Doch nun: Kein Gemotze und Gejammer mehr, alle Kinder waren begeistert ob der Herausforderung.

Viel Spaß auf eurer Tour,
Christian

Geändert von kossihh (07.08.12 08:07)
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Kinder auf Radtouren krombacher 06.08.12 10:39
Re: Kinder auf Radtouren Flying Dutchman 06.08.12 10:47
Re: Kinder auf Radtouren JaH 06.08.12 10:48
Re: Kinder auf Radtouren michiq_de 08.08.12 13:02
Re: Kinder auf Radtouren Martina 06.08.12 10:48
Re: Kinder auf Radtouren Ronja Räubertochter 06.08.12 11:01
Re: Kinder auf Radtouren Martina 06.08.12 11:07
Re: Kinder auf Radtouren krombacher 06.08.12 12:07
Re: Kinder auf Radtouren Martina 06.08.12 12:18
Re: Kinder auf Radtouren aighes 06.08.12 12:19
Re: Kinder auf Radtouren Tine 06.08.12 12:51
Re: Kinder auf Radtouren Uli 06.08.12 15:14
Re: Kinder auf Radtouren kossihh 07.08.12 08:06
Re: Kinder auf Radtouren joerg67 06.08.12 13:01
Re: Kinder auf Radtouren Jojo64 06.08.12 13:06
Re: Kinder auf Radtouren Irrwisch 06.08.12 16:44
Re: Kinder auf Radtouren Jojo64 06.08.12 16:47
www.bikefreaks.de