Hallo Martin,
ich habe einen HAC 4 Plus von Ciclosport und bin damit sehr zufrieden

. Was ich nicht unbedingt bräuchte, das ist die Trittfrequenz. Ist aber nur beim HAC 4 Plus serienmäßig dabei, beim HAC 4 fehlt diese Funktion (ist aber als Option später jederzeit nachrüstbar). Von der Anzeige ist er sehr übersichtlich, die Menüführung ist anfangs gewöhnungbedürftig, aber man hat sie schnell kapiert. Soll ja bei anderen Fahrradcomputern ahnlich sein

.
Jetzt zum Problem des Energieverbrauchs: Am Sender (drahtlos an der Gabel angebracht) habe ich noch keine Batterie wechseln müssen. Anders beim Empfänger. Der hat einen relativ hohen Energieverbrauch

, was zum einen daran liegt, dass bei Grenzwertüberschreitungen in den diversen Funktionen (Herzfrequenz usw.) Signaltöne ertönen. Zum anderen ist die Anzeige immer in Funktion, auch wenn Du monatelang den Computer nicht in Betrieb hast. Eine Standby-Lösung wäre hier sicher lohnenswert.
Also, noch mal in der Zusammenfassung:
Der HAC 4 ist ein Supergerät. Außer den normalen Fahrradfunktionen hat er zusätzlich die Funktionen Puls, Höhenmessung, Steigung/Gefälle und alles mit sehr vielen nützlichen und auch unnützen

Unterfunktionen. Die Qualität ist einwandfrei, bedingt wasserdicht ist er auch (man darf bei Regen keine Taste drücken) - ich kann ihn nur empfehlen

!!
Nähere Infos, auch zu anderen Multifunktions-Computern findest Du
Hier .
Ach ja, nochwas. Das Sahnehäubchen beim HAC 4, aber auch beim CM 414 AM, ist eine Auswertung am PC. Zum gezielten Training, aber auch zur visuellen Darstellung der Tour mit Tourenprofil und diversen Kurven (Puls, Steigung/Gefälle, Geschwindigkeit, Leistung, usw.) ein tolles Feature.
Gruß vom Bodensee
Pantani