Re: Tensiometer

In den 60igern als ich Kfz-/ Zweiradmechaniker gelernt habe hat niemand ein Rad mit Tensiometer gebaut. Die Speichenspannung fühlt man als Fachmann.

Fürs Reiserad ist es wichtiger, daß das Hinterrad Reserven hat z.B. durch Dickend- oder TandemSpeichen plus Felgenprofil mit entsprechenem Widerstandmoment.

Zu meinen Rädern die ich gebaut habe:

Speichenschäden hatte ich immer nur an der "Erstausrüstung" danach habe ich die Räder wie oben beschrieben gebaut.

Fürs Rennrad würde ich natürlich schon empfehlen die Speichen mit Tensiometer zu prüfen. Aber hierbei wird ja auch ein Optimum an Festigkeit zu Gewicht angestrebt.


Gruß
aus dem Südwesten
PS.

P.S. Wenn in den Showrooms der großen Fahradläden (nicht Baumärkten) mal so aus Lust und Laune in die Speichen der Laufräder greife finde ich, daß viele Räder mit viel zu weicher Spannung unterwegs sind. Hier kann ich die Tensiometer optimierten Laufräder beim besten Willen nicht erkennen