Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
11 Mitglieder (R&B, Mooney, silbermöwe, albe, Bahnhofsradler, 6 unsichtbar), 313 Gäste und 772 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29688 Mitglieder
99061 Themen
1557185 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2034 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
panta-rhei 42
StephanBehrendt 42
Juergen 37
Lionne 36
iassu 34
Themenoptionen
#293666 - 26.11.06 20:06 Re: Neues Renak-Nabendynamo-Modell + günstiger?! [Re: Thies H.]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.232
Wieso "Brauchen"? Zweiadrige Leitungen (Kabel werden in die Erde eingegraben) sind doch ein Vorteil, weil die Fahrzeugmasse ein sehr unzuverlässiger Leiter ist. Vernünftige Nabengeneratoren haben genau deshalb zwei und noch dazu massefreie Anschlüsse. Beim Enparlite brauchst Du gar keinen Schalter, weil Du ihn an der Nabe durch Auskuppeln ausschalten kannst.
Wie Energieverluste im Leerlauf wegen der zweiadrigen und massefreien Verbindung auftreten sollen, das müssen unsere Kollegen mit Abitur, Diplom und wenn es geht, noch etwas mehr erklären. Mit 10 Klassen, Lehre und noch bisschen was dazu ist das nicht zu verstehen.
Na, und wenn Du einen Schalter hast, den Du anbauen kannst, dann nimm ihn. Dicht sollte er sein und mechanisch robust. Wie schon gesagt, beim Enparlite nicht unbedingt sinnvoll.
Dem Generator ist die Felge erstmal Wurscht. Wichtiger ist, ob Du Felgen- oder richtige Bremsen verwenden willst.

Falk, SchwLAbt

Geändert von falk (26.11.06 20:09)
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Neues Renak-Nabendynamo-Modell + günstiger?! Thies H. 26.11.06 19:55
Re: Neues Renak-Nabendynamo-Modell + günstiger?! Falk 26.11.06 20:06
Re: Neues Renak-Nabendynamo-Modell + günstiger?!  Off-topic Thies H. 26.11.06 21:01
Re: Neues Renak-Nabendynamo-Modell + günstiger?!  Off-topic Falk 26.11.06 21:36
Re: Neues Renak-Nabendynamo-Modell + günstiger?! wil 29.11.06 17:46
Re: Neues Renak-Nabendynamo-Modell + günstiger?! wil 01.12.06 15:09
Re: Neues Renak-Nabendynamo-Modell + günstiger?! Peter Lpz 31.12.06 20:38
Re: Neues Renak-Nabendynamo-Modell + günstiger?! knicklenker 01.01.07 09:34
Re: Neues Renak-Nabendynamo-Modell + günstiger?! PeLu 01.01.07 15:22
Re: Neues Renak-Nabendynamo-Modell + günstiger?!  Off-topic Flachfahrer 01.01.07 17:13
Re: Neues Renak-Nabendynamo-Modell + günstiger?!  Off-topic PeLu 01.01.07 17:17
Re: Neues Renak-Nabendynamo-Modell + günstiger?!  Off-topic Flachfahrer 01.01.07 17:36
Re: Neues Renak-Nabendynamo-Modell + günstiger?!  Off-topic PeLu 01.01.07 19:38
Re: Neues Renak-Nabendynamo-Modell + günstiger?! hopi 01.01.07 15:38
Re: Neues Renak-Nabendynamo-Modell + günstiger?! Flachfahrer 01.01.07 17:22
Re: Neues Renak-Nabendynamo-Modell + günstiger?! Peter Lpz 01.01.07 20:18
www.bikefreaks.de