Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
10 Mitglieder (ulli82, dmuell, salabim, schorsch-adel, baumgartgeier, Horst14, 4 unsichtbar), 2974 Gäste und 798 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99174 Themen
1559284 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2002 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 13.09.25 14:21 mit 16859 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Keine Ahnung 33
cyclist 25
Juergen 21
natash 19
iassu 18
Themenoptionen
#230650 - 04.03.06 12:50 Gute Funktion - natürliche Schönheit [Re: HyS]
Barfußschlumpf
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.341
Verkleidungen als Knallbonbon benötige ich zum Radfahren nicht.

Ein gepflegter, unaufwendiger schwarz-beiger Kleidungstil charakterisiert mein Auftreten als Radler in der städtischen Öffentlichkeit.

Bei entsprechender Witterung lasse ich gerne das Muskelspiel des freien Beins wirken.

Ansonsten beschränke ich mich bei der Funktionalisierung meiner Bekleidungen mit dem Hochkrempeln des rechten Hosenbeins, falls es sich mal um ein helles handeln sollte.

Ein mitgeführtes Behältnis enthält Wechselstücke, falls nach längerer Anfahrt in die Nachbarstadt einmal ein Teil durchnässt sein sollte - so möchte man ja auch nicht in den Buchhandel oder an andere Statten der Seriosität wandeln.

Falls einmal in der Dunkelheit Gefahr droht, verfüge ich über ein Sortiment an separat applizierbaren Beleuchtungsmerkmalen.

Mein Schuhwerk besteht aus dezenten Sneakers mit Reflektoren im WInter oder Bequemsandalen für den Rest des Jahres.
Kurzstrecken fahre ich auch mit Holzkleppern.

EInen martialischen Radfahrerhut benötige ich bei Besorgungen auch nicht, aber eine schicke Mütze je nach Wetter ist erlaubt.
Obendrauf statt untendrunter ^_^
Enjoy your Bicycle ! tumblr • • • Enjoy your Bicycle ! classic
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Radeln in der Stadt: modisch oder funktional? HyS 26.02.06 16:55
Re: Radeln in der Stadt: modisch oder funktional? Wolfrad 26.02.06 20:52
Re: Radeln in der Stadt: modisch oder funktional? DyG 26.02.06 21:43
Re: Radeln in der Stadt: modisch oder funktional? Menial 27.02.06 06:57
Re: Radeln in der Stadt: modisch oder funktional? Flo 27.02.06 07:52
Re: Radeln in der Stadt: modisch oder funktional?  Off-topic DyG 27.02.06 15:50
Re: Radeln in der Stadt: modisch oder funktional?  Off-topic Menial 27.02.06 18:18
ex-2881 27.02.06 11:09
Re: Radeln in der Stadt: modisch oder funktional?  Off-topic Flachfahrer 27.02.06 11:39
Re: Radeln in der Stadt: modisch oder funktional?  Off-topic Job 27.02.06 11:45
Re: Radeln in der Stadt: modisch oder funktional? rad-au 28.02.06 22:38
Re: Radeln in der Stadt: modisch oder funktional? Falk 01.03.06 19:43
Re: Radeln in der Stadt: modisch oder funktional? Deul 01.03.06 20:25
Re: Radeln in der Stadt: modisch oder funktional? Ekki 02.03.06 22:56
Re: Radeln in der Stadt: modisch oder funktional? Deul 04.03.06 14:20
Gute Funktion - natürliche Schönheit Barfußschlumpf 04.03.06 12:50
Re: Radeln in der Stadt: modisch oder funktional? FrankZ 04.03.06 14:24
Re: Radeln in der Stadt: modisch oder funktional?  Off-topic rad-au 04.03.06 16:25
Re: Radeln in der Stadt: modisch oder funktional? Jim Knopf 04.03.06 18:18
Re: Radeln in der Stadt: modisch oder funktional?  Off-topic Flo 04.03.06 17:30
www.bikefreaks.de