Hallo Frank,

hier mal ein radikaler Tipp, der vielleicht weh tut. Wenn's geht, mach alle Schriftzüge ab, die auf ein Cannondale hindeuten. Nie das Fahrrad hochglanzpolieren, lieber den Used-Look lassen.

Nun weiß ich nicht, wo du das Rad abstellen willst. Daher der Hinweiß, es ist besser einen alten Damendrahtesel für die Schule, Bahnhof, Stadt, Schwimmbad etc nehmen. Denn dir nützt das beste Schloss nicht, wenn genügend Zeit da ist, einzelne Teile abzubauen. Du schließt Vorderrad, Hinterrad und Rahmen sicher an, aber diverse Komponenten (Schaltung, Lenker etc.) sind abschraubbar. Also nimm das Bike zum biken und nicht von A nach B zu kommen.

Zu den Schlössern: Bügelschlösser sind am sichersten, aber auch recht unflexibel einsetzbar (z.B. bei zu dickem Laternenmast). Die dicken flexiblen Stahlhülsenschlösser sind auch nicht immer so praktisch, wie man erst denkt. Ich habe eins davon, komme damit aber besser zurecht als mit dem Bügel.
Ansonsten sind recht beliebt die Stahlseilverlängerung als Ergänzung zum Bügelschloss.
Fazit: Stell das Bike immer von vielen Leuten einsehbar ab. Und nimm ein Schloss was abschreckend wirkt, jedenf. auf Gelegenheitsdiebe. Profis haben keine Probleme mit Schlössern.

Matthias