Ich bin die Küste vor 2 Jahren entlang geradelt Swinemünde - Rostock - Kopenhagen, mit Schleifen über Usedom und Fischland-Darß, hat mir gut gefallen.
Eine Reservierung ist meiner Erfahrung nach teilweise zu empfehlen - wenige Tage vorher reichen. Usedom, Fischland-Darß (da wurde die vorherige Zusage für 2 Nächte spontan vor Ort abgesagt, beim Nachbarcampingplatz kam ich zwar spontan unter, allerdings nur auf einem absoluten Resteplatz, unvermietbar, ich habe mein Zelt nebenan aufgestellt und Glück gehabt,, dass niemand anderes kam - es war ein Tipp der Nachbarn), Ostsee Camp Graal-Müritz bei Rostock - das ist leider der sinnvolle vor der Fähre nach Dänemark. War bei mir rappelvoll.
Das sind spürbar die Hotspots gewesen, auch bei mir war es nicht Hauptsaison.
Ansonsten wäre es spontan auch gegangen.
Ich frage, wenn ich Touren plane, bei den Campingplätzen, die ich gerne ansteuern möchte, vorher an, was gewünscht ist. Ewig voraus reservieren mag ich nicht, 1-2 Tage passt.
Die Preise waren sehr unterschiedlich, Sauberkeit und Ausstattung auch, Duschen mal inkludiert, mal separat - ich bin aber auch mit den Zeiten gut zurecht gekommen. Und ich kann es nachvollziehen, dass zunehmend Duschen auf 5 Min/Münze begrenzt wird, oder Einheiten abgerechnet werden.
Ganz toll war auf Usedom der Campingplatz am Sandfeld bei Koserow. Da lohnt auch die Seebrücke.
Es lohnt sich bei größerer Dichte an Plätzen der Vergleich vorab, und auch an der Ostsee gibt es Campingplätze, die keine Radreisende nehmen bzw. für diese nur Resteplätze haben, die anderweitig nicht nutzbar sind. Und es gibt wie öfters Abschnitte mit sehr überschaubarem Angebot.
Weiter in Dänemark war es einfacher, zwar etwas teurer, aber nur geringfügig,, dafür immer mit Küche.
Viel Vergnügen Dir.
Viele Grüße
Christine