Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
15 Mitglieder (2171217, Günter-HB, drachensystem, 11 unsichtbar), 265 Gäste und 846 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29613 Mitglieder
98811 Themen
1553614 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2109 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Uli 46
Keine Ahnung 28
Deul 24
bk1 22
panta-rhei 22
Themenoptionen
#1566244 - 01.03.25 18:04 Re: Forumslader oder Lumicon ...welche Lampe? KOAX? [Re: freak1080]
Sworks
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 72
Ich habe genau diese Kombination wie von dir gewünscht/beschrieben.

Son28 als Nabendynamo den Edelux2 mit Rücklicht als Beleuchtung und den Forumslader als Stromwandler -speicher für's Handy.

Du darfst da zwei Dinge nicht durcheinander bringen. Der Nabendynamo versorgt entweder deine Lichtanlage mit Strom, dann darf aber kein Strom mehr zum Forumslader fließen. Deshalb am Tag kein Tagfahrlicht einschalten!

Oder du hast einen E-Bike Edelux Scheinwerfer, der eben Gleichstrom braucht und befeuerst den mt dem Forumslader und diesen wiederum lässt du vom Nabendynamo laden.

Ich habe die erste Variante, da ich nicht zu oft nachts fahre. Zuviel darf man sich nicht vom Edelux2 erwarten, er macht ein Licht, aber hell ist anders. Hell ist z.B. Lupine und ganz hell ist die große Lupine mit großem Akku.

Vom Anschluß her ist es kein Problem, wenn du die Abzweigdose hast. Dort einfach ein Koaxkabel bestellen mit offenem Ende und dieses einfach mit einer Lüsterklemme mit dem Kabel vom Forumslader verbinden. Plastiktüte um den Lader und fertig ist die Laube.
Was bei mir aber immer noch nicht geht, wenn ich das Handy am Forumslader angeschlossen habe um dies im Stillstand zu laden, dann geht das vielleicht 5 Min. dann bricht der Forumslader das laden ab. Sobald ich das Vorderrad etwas drehe, wird er wieder zum Leben erweckt und es wird weiter geladen.
Ich habe bis jetzt noch nicht herausgefunden an was das liegt.
Viele Grüße
Michael
Warum ich ohne Motor fahre...? Weil ich es kann.
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Forumslader oder Lumicon ...welche Lampe? KOAX? freak1080 26.02.25 06:26
Re: Forumslader oder Lumico...welche Lampe? KOAX? Deul 26.02.25 07:00
Re: Forumslader oder Lumico...welche Lampe? KOAX? freak1080 26.02.25 07:09
Re: Forumslader oder Lumico...welche Lampe? KOAX? freak1080 26.02.25 07:32
Re: Forumslader oder Lumico...welche Lampe? KOAX? Deul 26.02.25 07:36
Re: Forumslader oder Lumico...welche Lampe? KOAX? freak1080 26.02.25 08:06
Re: Forumslader oder Lumico...welche Lampe? KOAX? chrisli 26.02.25 07:38
Re: Forumslader oder Lumico...welche Lampe? KOAX? Gerhard O 26.02.25 09:59
Re: Forumslader oder Lumico...welche Lampe? KOAX? chrisli 26.02.25 11:11
Re: Forumslader oder Lumicon ...welche Lampe? KOAX? Sickgirl 26.02.25 08:21
Re: Forumslader oder Lumicon ...welche Lampe? KOAX? freak1080 26.02.25 17:18
Re: Forumslader oder Lumicon ...welche Lampe? KOAX? Uwe Radholz 02.03.25 08:56
Re: Forumslader oder Lumicon ...welche Lampe? KOAX? freak1080 27.02.25 05:29
Re: Forumslader oder Lumicon ...welche Lampe? KOAX? Sworks 01.03.25 18:04
www.bikefreaks.de