Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
9 Mitglieder (damketo, amseld, drachensystem, Mikel265, salabim, Elch, 3 unsichtbar), 293 Gäste und 811 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29688 Mitglieder
99053 Themen
1556990 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2043 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
StephanBehrendt 42
panta-rhei 38
iassu 33
Juergen 30
Hansflo 30
Themenoptionen
#1563988 - 10.01.25 19:49 Re: TiSA-T3-SW/NW Trentino-Lombardia-Tirol-Bayern [Re: m.indurain]
veloträumer
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 17.584
In Antwort auf: m.indurain
Um die Sellagruppe und die Drei Zinnen ist es schon sehr überlaufen. Da werde ich (wahrscheinlich) in der Hochsaison nicht mehr hinfahren.
Das ist trotz des Andrangs immer noch schwer zu ermessen. So zerstückelt, wie ich gefahren bin, habe ich da auch wieder beides erlebt. Der fette Andrang einerseits, aber auch total einsame Stunden. Der Tag mit den Drei-Zinnen war ein solcher Ausflugstag, dass er kaum zu toppen ist. Die Zinnen dann aber erst am Nachmittag hoch, war nicht mehr so schlimm, wie sich zuvor angedeutet hatte. Viele Autos und Motorräder stehen auch hässlich auf den Parkplätzen, was das Bild von viel Verkehr manchmal verstärkt, auf der Straße verteilt sich das aber. Immerhin sind das alles keine Transit- oder Siedlerstrecken. Was mich dann mehr im Bereich der Sellarunde stört sind diese Kommerzentwicklungen in den Orten, überall die gleichen Shops und ein ziemlich künstliches Gehabe einer bestimmten Besucherklientel, ein Teil davon auch der Radler. Das ist dann etwas abseits wie z.B. südlicher in die Belluneser Alpen rein ganz anders und geerdeter.

In Antwort auf: m.indurain
Wenn Du die Seiser Alm bisher nur so erlebt hast, wie auf dem Foto, empfehle ich eine weitere Befahrung bei besserer Sicht. Es lohnt sich, wenn Lang- und Plattkofel zu sehen sind.
Da habe ich natürlich ein systematisches Problem auf meinen Radreisen. Manche Ecken habe ich mehrfach besucht und immer war das Wetter schlecht, besoonders traumatisch in meiner Erinerung der Col d'Aubisque in den Pyrenäen und der Blick auf den Monte Rosa. Seiser Alm könnte ich mir nochmal vorstellen, vielleicht aber eher mal im Herbst. Gesehen habe ich die Bergkulissen immer mal wieder zwischen den Berglücken, teils auch von anderen Standorten noch (Panider Sattel, Obergummer). Es gab andere Orte, da war es noch drastischer, z.B. am Plose.

In Antwort auf: m.indurain
Tremalzo runter zum Passo Nota mit dem Gepäck stelle ich mir recht schwierig vor. Ich bin einmal 1992 mit dem Rennrad (mit 20er Reifen, Rennrad-Schuhen, viel geschoben und 3 Platten) vom Passo Nota hoch und dann zahlreiche Male mit dem MTB. Die Straße ist teils sehr grob geschottert und dazu noch recht steil.
Ich würde die Tremalzo-Offroad-Seite auch nicht als radreisetauglich bezeichnen. Viele Ecken musste ich da runterschieben. Mit heutigen Gravelbikes geht da aber für viele auch mehr, auch wenn ich das selber nicht könnte. Das ist nun auch ein Frage der Kondition (Alter), des Gepäcks und des Fahrgeschicks - das sind alles Dinge, die ich jetzt nicht mehr ändern kann oder will. Ein paar solcher "Fluch"einheiten brauche ich dann aber doch und - wie du sagst - am Ende möchte man es nicht mehr missen. Im letzten Jahr hatte ich in den Pyrenäen auch mindestens zwei solcher Strecken mit dann ebenfalls tollen Landschaften.
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
TiSA-T3-SW/NW Trentino-Lombardia-Tirol-Bayern veloträumer 05.01.25 15:58
Re: TiSA-T3-SW/NW Trentino-Lombardia-Tirol-Bayern veloträumer 05.01.25 15:59
Re: TiSA-T3-SW/NW Trentino-Lombardia-Tirol-Bayern veloträumer 06.01.25 17:58
Re: TiSA-T3-SW/NW Trentino-Lombardia-Tirol-Bayern veloträumer 06.01.25 17:59
Re: TiSA-T3-SW/NW Trentino-Lombardia-Tirol-Bayern irg 07.01.25 07:26
Re: TiSA-T3-SW/NW Trentino-Lombardia-Tirol-Bayern veloträumer 07.01.25 14:26
Re: TiSA-T3-SW/NW Trentino-Lombardia-Tirol-Bayern veloträumer 07.01.25 14:48
Re: TiSA-T3-SW/NW Trentino-Lombardia-Tirol-Bayern veloträumer 07.01.25 14:49
Re: TiSA-T3-SW/NW Trentino-Lombardia-Tirol-Bayern natash 07.01.25 18:35
Re: TiSA-T3-SW/NW Trentino-Lombardia-Tirol-Bayern veloträumer 08.01.25 15:48
Re: TiSA-T3-SW/NW Trentino-Lombardia-Tirol-Bayern veloträumer 10.01.25 16:23
Re: TiSA-T3-SW/NW Trentino-Lombardia-Tirol-Bayern veloträumer 10.01.25 16:24
Re: TiSA-T3-SW/NW Trentino-Lombardia-Tirol-Bayern veloträumer 10.01.25 16:26
Re: TiSA-T3-SW/NW Trentino-Lombardia-Tirol-Bayern m.indurain 10.01.25 19:09
Re: TiSA-T3-SW/NW Trentino-Lombardia-Tirol-Bayern veloträumer 10.01.25 19:49
Re: TiSA-T3-SW/NW Trentino-Lombardia-Tirol-Bayern m.indurain 11.01.25 06:28
Re: TiSA-T3-SW/NW Trentino-Lombardia-Tirol-Bayern veloträumer 11.01.25 14:31
Re: TiSA-T3-SW/NW Trentino-Lombardia-Tirol-Bayern m.indurain 13.01.25 10:20
Re: TiSA-T3-SW/NW Trentino-Lombardia-Tirol-Bayern veloträumer 13.01.25 15:52
Re: TiSA-T3-SW/NW Trentino-Lombardia-Tirol-Bayern amati111 11.01.25 06:28
Re: TiSA-T3-SW/NW Trentino-Lombardia-Tirol-Bayern veloträumer 11.01.25 14:53
Re: TiSA-T3-SW/NW Trentino-Lombardia-Tirol-Bayern m.indurain 13.01.25 10:27
Re: TiSA-T3-SW/NW Trentino-Lombardia-Tirol-Bayern veloträumer 13.01.25 15:24
www.bikefreaks.de