Hallo Emil,
die Praxis ist teils noch komplexer.
Wie schon geschrieben hatte ich bei ähnlichen Speichen von DT und Sapim (Comp vs Race) unterschiedliche Erfahrungen.
DT längt sich stärker*1 unter Spannung und benötigt mehr Abdrückvorgänge bis das Laufrad steht. Auch muss hier das Laufrad nach einer Einfahrzeit eher noch einmal nachgespannt werden als bei Sapim.
Im konkreten Fall vermute ich daher, dass die 291er Speiche (wenn sie von DT ist) gut passen wird mit 12 mm Nippeln. Sie wird wohl in die massiveren Bereiche des Speichennippels vordringen, wenn der Laufradbau gewissenhaft durchgeführt wird.
Beste Grüße
Andreas
*1 Warum weiß ich nicht: Andere Speichenlegierung oder der SpeichenBogen arbeitet sich anders in den NabenFlansch ein.