Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
4 Mitglieder (ReinhardOnTour, thomas-b, 2 unsichtbar), 1762 Gäste und 850 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99170 Themen
1559037 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2019 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Keine Ahnung 41
Sickgirl 30
cyclist 27
Velo 68 26
Julia. 26
Themenoptionen
#1556997 - 24.08.24 10:06 Re: S: Radnavigation fuer Loire-Radweg [Re: markus-1969]
cyclist
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 7.619
Hallo Markus,
du suchst eigentlich ein Gerät, was einerseits möglichst keine/kaum Energie benötigt, intuitiv bedienbar ist, allen Umwelt-/Gebrauchseinflüssen stand hält, unter allen Bedingungen bedienbar und ablesbar ist, keine Datenverbindung benötigt, die aber immer den für dich schönsten und am besten (!) fahrbaren und geeignetsten Weg vorschlägst.
Im Grunde genommen suchen alle nach einem solchen Gerät, was vor allem die eigenen ganz individuellen Aspekte zu mindestens 133% berücksichtigt und zugleich auch noch fehlerfrei ist.

Im Grunde gibt es sowas schon seit langem... verwirrt
Outdoortaugliche individuell parametrierbare Navigationseinheit gepaart mit Orientierungssinn was dann auch noch jeweils vor einer Tour mit den aktuellen Bedingungen und Wünschen für den Tag und den jeweiligen Karten gefüttert wird - z.T. im wahrsten Sinne des Wortes... schmunzel
Nur wenn die zuvor genannte "Hardware" u. "Software" entsprechend funktioniert, dann ist auch ein zusätzliches Gerät, wahlweise auf Basis eines Streichelautomats, oder einer Navigateuse (Garmin, Wahoo, oder was auch immer...) sinnvoll.

Wenn man diese Geräte aber nicht "versteht", ist so was aber auch keine Hilfe...
Genauso, wenn man nicht mit einer Papierkarte umgehen kann, weil man es einfach nie gelernt hat, oder es verlernt hat - Die meisten hier sind ja noch mit Papierkarten aufgewachsen und unterwegs gewesen...
Egal wo die Karte enthalten ist, man muss sie lesen können. Auch "zwischen den Zeilen".

Wer nur von A nach B will, sich einfach auf irgendwelche Algorithmen verlassen will, der kommt sicherlich auch mit einem Autorouting klar, was einem z.B. von komoot, oder sonstwelchen Routingportalen vorgeschlagen wurde.

Zu 100% fehlerfrei ist jedenfalls weder ein Routenvorschlag aus der digitalen Welt, noch aus einer aus einem Offline-Gerät, oder anhand der lokalen Beschilderungen, geschweige denn der aus dem Bionic-Navi. lach schockiert
Ist es denn nicht auch immer noch das spannende, das man nicht weiß, was hinter der nächsten Kurve einen erwartet?
Auch wenn ich meistens einem von mir zuhause/am Abend vorher geplanten Track folge, so sehe ich das nur als unverbindlichen Vorschlag an, was dann immer wieder individuell, anhand der lokalen Gegebenheiten und Bedingungen angepasst wird, was die Wegeführung, oder auch das Ziel angeht. Genau das macht doch eine Reise aus? Oder nicht?
Nur wenn es mal um ein Kurzstrecken-zielbezogenes Routing auf einer Radtour geht (zum Bahnhof, zum nächsten Laden, zum CP, oder einer bestimmten Adresse), dann nutze ich das Autorouting, am GPS-Gerät oder mit dem Streichelautomaten (Google Maps z.B.).

Verfahren kann man sich auch mit dem besten Navi und der besten Äpp! grins
Schönen Gruß
Markus
Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann!
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
S: Radnavigation fuer Loire-Radweg markus-1969 23.08.24 14:17
Re: S: Radnavigation fuer Loire-Radweg Juergen 23.08.24 14:33
Re: S: Radnavigation fuer Loire-Radweg kaman 23.08.24 14:54
Re: S: Radnavigation fuer Loire-Radweg  Off-topic Axurit 23.08.24 15:14
Re: S: Radnavigation fuer Loire-Radweg  Off-topic markus-1969 23.08.24 15:55
Re: S: Radnavigation fuer Loire-Radweg chrisli 23.08.24 15:14
Re: S: Radnavigation fuer Loire-Radweg markus-1969 23.08.24 15:56
Re: S: Radnavigation fuer Loire-Radweg chrisli 23.08.24 16:12
Re: S: Radnavigation fuer Loire-Radweg martinbp 23.08.24 16:28
Re: S: Radnavigation fuer Loire-Radweg markus-1969 23.08.24 16:38
Re: S: Radnavigation fuer Loire-Radweg martinbp 23.08.24 18:25
Re: S: Radnavigation fuer Loire-Radweg cyclist 24.08.24 10:06
Re: S: Radnavigation fuer Loire-Radweg chrisli 24.08.24 11:46
Re: S: Radnavigation fuer Loire-Radweg cyclist 24.08.24 12:19
Re: S: Radnavigation fuer Loire-Radweg Margit 26.08.24 15:12
Re: S: Radnavigation fuer Loire-Radweg Tonno 08.09.24 19:55
Re: S: Radnavigation fuer Loire-Radweg Uli 24.08.24 07:53
Re: S: Radnavigation fuer Loire-Radweg buche 25.08.24 07:37
Re: S: Radnavigation fuer Loire-Radweg Deul 25.08.24 16:11
Re: S: Radnavigation fuer Loire-Radweg cyclist 25.08.24 21:15
Re: S: Radnavigation fuer Loire-Radweg markus-1969 25.08.24 20:59
Re: S: Radnavigation fuer Loire-Radweg buche 26.08.24 07:49
Re: S: Radnavigation fuer Loire-Radweg Indalo 08.09.24 21:31
Re: S: Radnavigation fuer Loire-Radweg Lionne 09.09.24 04:48
Re: S: Radnavigation fuer Loire-Radweg Jaeng 03.10.24 15:39
www.bikefreaks.de