In Antwort auf: StephanBehrendt
Mich würden eher deine Gründe interessieren warum du Blasmatten satt hast. Ich jedenfalls bin froh, dass ich nicht mehr auf die voluminösen Schaummatten angewiesen bin, die meine Jugend begleiteten und ich auf die leichten komfortablen Blasmatten wechseln konnte.
Ich bin zwar nicht Pit - aber für mich sind die Vorteile einer robusten Matte auf Radreise offensichtlich: Im Rad-Urlaub habe ich keine andere Sitz- oder Liegemöglichkeit dabei. Da ich aber nicht nur nachts im Zelt auf dem Boden zubringe, sondern gerne auch vor dem Zelt sitze, koche, lese und zudem tagsüber mal ein spontanes Mittagsschläfchen oder eine Lesepause mache, bevorzuge ich eine Unterlage, die das zuverlässig leistet. Dazu muß sie robust genug sein, direkt auf Wiese, Split/Sand oder auch mal auf nacktem Beton (Regenpause im Rohbau, Warten im Busbahnhof) ausgelegt zu werden, ohne Schaden zu nehmen. Sie muß dazu auch schnell ausgebreitet und zusammengepackt werden und möglichst oben auf dem Gepäck(-träger) Platz finden. Beim Kochen, darf etwas heißes oder scharfkantiges keinen schlimmen Schaden an der Matte anrichten. Zudem möchte ich lieber etwas unbequemer Liegen als nachts dreimal nachpusten oder nach Löchern suchen zu müssen.

Eine leichte Puste-Matte kann somit (für mich) nur eine zusätzliche Matte sein - und damit ist sie stets schwerer und voluminöser als eine (auf Minimalmaß geschnittene) Schaummatte alleine.

Liebe Grüße
Maja