Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
0 Mitglieder (), 406 Gäste und 819 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29646 Mitglieder
98844 Themen
1553882 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2122 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Uli 45
Lionne 28
Keine Ahnung 28
panta-rhei 27
Juergen 22
Themenoptionen
#191949 - 01.08.05 13:41 Packtaschen von Globetrotter
Willi II
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 277
Hallo, hat schon jemand Erfahrung mit den 4Seasons Taschen von Globi? Globi Packtaschen Auf der Globi web page moniert ein Kunde die mangelnde Wasserdichtigkeit...!? Ansonsten sehen die Taschen den Ortliebs ja zum Verwechseln ähnlich...
Nach oben   Versenden Drucken
#191953 - 01.08.05 13:49 Re: Packtaschen von Globetrotter [Re: Willi II]
Uli
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 15.003
Hallo,
bei den Diskussionen vom Februar diesen Jahres (zu finden über die Suche mit dem Begriff season ) gab es niemanden, der diese Taschen hatte.
Gruß
Uli
Nach oben   Versenden Drucken
#192035 - 01.08.05 20:13 Re: Packtaschen von Globetrotter [Re: Willi II]
mannimmond
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 264
Hmm... ein Rollverschluss ist ein Rollverschluss ist ein Rollverschluss ist ein Rollverschluss.

Sorry, aber für mich liegt hier der Verdacht nahe, daß es sich um einen Anwenderfehler handelt. Denn wie sollen die Taschen undicht werden, wenn sie richtig gerollt und durchgängig verschweisst sind?

Ich hab schon einige billige Packsäcke gesehen erlebt teilweise selber gehabt (in 15 Jahren Kajakfahren kommen da ein paar zusammen zwinker). Eines hatten sie alle gemeinsam:

Die Verschlüsse waren dicht.
Nach oben   Versenden Drucken
#192078 - 02.08.05 06:31 Re: Packtaschen von Globetrotter [Re: Willi II]
mgabri
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 9.334
Naja, die Lidl-Taschen sahen auch aus wie die Ortliebs. Trotzdem ist das Material anders.
Du kannst gerne den Testkäufer fürs Forum spielen (ist jetzt *nicht* bös gemeint) und berichten.
Tschüss,
Michael
Nach oben   Versenden Drucken
#192235 - 02.08.05 18:32 Re: Packtaschen von Globetrotter [Re: mgabri]
mannimmond
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 264
Nur mit einem kleinen Unterschied:
Globi ist ein renomiertes Unternehmen mit sehr gutem Ruf im Outdoorbereich. Auch sind die Taschen nicht so billig, daß unbedingt an der Qualität erhebliche Abstriche gemacht werden müsste.

Bei den Sondereditionen der Ortliebtaschen bei diversen Outdoorhändlern (Sine, Globi, Larca), bekommt man teilweise für Originale Ortliebs ähnliche Preise. Die Taschen haben dann eben einen mehr oder minder grossen Werbeafdruck des Händlers. Der Preis kommt zustande, indem von den Taschen grosse Mengen abgenommen werden und der Händler nur eine geringe Gewinnmarge daran hat. Ich vermute einmal, daß es bei den Ortlieb Taschen ähnlich läuft. Alleine schon die Verwendung des Rixe und Kauel Aufhängesystemes deutet eher darauf hin, daß hier eine ordentliche Tasche produziert werden sollte.

Allerdings eines sollte klar sein: Das Material von Ortlieb ist mit Sicherheit besser. Das trifft auch auch die Verarbeitung zu. Da kann auch VauDe nicht mithalten.
Nach oben   Versenden Drucken
#192243 - 02.08.05 18:37 Re: Packtaschen von Globetrotter [Re: mannimmond]
Kampfgnom
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.495
Unterwegs in Deutschland

Die Verschlüsse wurden ja gar nicht bemängelt.

Vielmehr haben sich die Vernietungen als undicht erwiesen.
(Was aber NICHT am Nieten selber liegt, sondern daran, daß hier kein Dichtring untergelegt wurde wie bei Ortlieb.)

Gruß, Uwe!
(Der aber auch nicht auf die Idee käme, eine Tasche mit Wasser zu füllen, mit Regenbelastung hat das nämlich nichts zu tun zwinker )
Nach oben   Versenden Drucken
#192500 - 03.08.05 19:18 Re: Packtaschen von Globetrotter [Re: Kampfgnom]
mannimmond
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 264
Das sind solche Verarbeitungsgeschichten, die ich bei einer billigen Lidl Tasche erwarten würde, bei einer Globi Tasche hingegen nicht. Dafür kostet sie wenigstens 40Eur zu viel. Ausserdem gibt Glob 36 Monate Gewährleistung.
Nach oben   Versenden Drucken
#192526 - 03.08.05 20:30 Re: Packtaschen von Globetrotter [Re: mannimmond]
Kampfgnom
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.495
Unterwegs in Deutschland

Ich betrachte das aber auch nicht als Problem.
Selbst, wenn man glaubt, diese Dichtigkeit gewährleistet haben zu müsse, helfen ein paar Tupfer SeamGrip Wunder...
Dichter gehts nicht.

Gruß, Uwe!
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #192528 - 03.08.05 20:38 Re: Packtaschen von Globetrotter [Re: Kampfgnom]
garbel
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 170
In Antwort auf: Kampfgnom
...

Gruß, Uwe!
(Der aber auch nicht auf die Idee käme, eine Tasche mit Wasser zu füllen, ... )


Na klar, um Bier drin zu kühlen, natürlich ! cool
Nach oben   Versenden Drucken
#218793 - 12.12.05 16:31 Re: Packtaschen von Globetrotter [Re: Willi II]
rowlfy
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 143
Hallo Willie II,
der Beitrag ist zwar schon etwas her, aber ich hoffe, daß das Thema für einige Leute hier noch aktuell ist.

Ich habe mir Mitte November das Modell "Tour" (die kleine mit Deckel) bestellt und diese gerade reklamiert.

Bei einer der Taschen waren die Reflektoren schief aufgedruckt.

Das hätte ich ja noch verzeihen können,

aber bei der zweiten Tagestour mit etwas Gepäck sind mir gleich 2 von den billigen Alu-Nieten, mit denen das Aufhängesystem an der Tasche befestigt ist, ausgerissen. Ich mußte die Tasche unterwegs mit Kabelbindern fixieren.

Dazu kommt - wenn die Taschen leer sind fällt der Deckel soweit nach unten, daß man ihn kaum noch am Klettstreifen befestigen kann.

Das System zum Befestigen am Rad von Rixen & Kaul finde ich allerdings erstklassig - sogar fast etwas besser als das von Ortlieb.

Trotzdem habe ich jetzt als Ersatz die Back Roller Classic von Ortlieb bestellt.

Gruß
Jens
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de