Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
5 Mitglieder (Tauchervater, iassu, Indalo, 2 unsichtbar), 198 Gäste und 887 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29613 Mitglieder
98800 Themen
1553489 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2115 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Uli 50
Keine Ahnung 39
Deul 28
drachensystem 26
Juergen 24
Themenoptionen
#1568097 - 19.04.25 11:14 Südengland
qrt
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 167
Dauer:16 Tage
Zeitraum:4.4.2024 bis 19.4.2024
Entfernung:427 Kilometer
Bereiste Länder:gbGroßbritannien
Externe URL:https://gonebikeabout.com/southengland/

Ostern kam (auch letztes Jahr) und wir beschlossen, in den Süden zu fahren. Nach Südengland, um genau zu sein.

England ist bekannt dafür, nass und windig zu sein, und es machte seinem Ruf alle Ehre!

Wir beschlossen, mit Zug und Fähre zu fahren. Ein kleines Abenteuer, denn es waren 6 Züge und eine Fähre pro Strecke nötig. Die Fahrrad-mitnahme wurde auf sehr unterschiedliche Art und Weise angeboten. Von praktischen Roll-on-Roll-off-Abteilen bis hin zu ausgesprochen unfreundlichen engen Treppen und beweglichen Haken zum Aufhängen des Fahrrads. Und manche haben so wenige Plätze, dass man sie lange im Voraus reservieren muss.
Da diese Reise nicht in einem Tag machbar ist, machten wir auf dem Hinweg einen Zwischenstopp in Rouen und auf dem Rückweg einen in Paris.
Rouen bezauberte uns mit seiner mittelalterlichen Altstadt, der ikonischen Gros-Horloge-Uhr und einem köstlichen Essen, das den Abstecher mehr als lohnenswert machte. Diese Stadt ist wirklich mehr als einen Zwischenstopp wert.

[ von gonebikeabout.com]
Gros-Horloge-Uhr

[ von gonebikeabout.com]
Joan of Arc auch als Jungfrau von Orléans bekannt

Dieppe ist eine hübsche Stadt am Meer mit einer Fähre nach Newhaven wo unsere eigentliche Tour dann losging.

[ von gonebikeabout.com]
The gourmand in Dieppe

[ von gonebikeabout.com]
Fähre

Wir fuhren erstmal ins Landesinnere um die South Downs zu erkunden, wobei wir feststellen mussten, dass es keine Downs ohne Ups gibt. Man erkennt sie daran, dass die Downs geflutet waren, während auf den Ups heftige Winde herrschten.

[ von gonebikeabout.com]
Wir sind ja eher für gone bike about schmunzel

[ von gonebikeabout.com]
England ist eine Insel, bei Ebbe grins

Wir durften auf einer freundlichen Farm zelten, was äusserst gelegen kam, da alle Zimmer in der Gegend ausgebucht waren.

[ von gonebikeabout.com]

Die nächste Station war die Isle of Wight. Das Osborne House ist ein wunderbarer Ort für einen Besuch. Königin Victoria lebte dort so oft wie möglich, und das Haus ist immer noch voll den Besitztümern ihrer Familie.

[ von gonebikeabout.com]
Osborne House

[ von gonebikeabout.com]
von innen

Der Sturm, der über die Insel tobte, sorgte dafür, dass man keine 5 Minuten auf einen Wetterumschwung warten musste. Leider stand der Sommer nicht auf dem Programm. Der Tag, an dem wir die berühmte Felsformation Needles besichtigen wollten, war der nasseste auf der ganzen Tour. Als wir Bournemouth erreichten, waren wir völlig durchnässt. Fische und Krebse drängten sich zwischen unseren Zehen zusammen, um ein bisschen Wärme zu finden.

[ von gonebikeabout.com]
Koole Radstrecke

[ von gonebikeabout.com]
Shanklin im süden von Wight

Bild1
Nasse Radstrecke

[ von gonebikeabout.com]
The Needles

In Dorchester übernachteten wir bei unserer Trauzeugin Claire und hatten ein herrliches Wiedersehen mit ihr und Sohn Ty.

[ von gonebikeabout.com]
Claire

[ von gonebikeabout.com]
17 Jahre früher an einem Strand in Costa Rica.

Das Axminster Carpet Museum und die historische Stadt Exeter waren nur ein paar Dutzend steile Hügel entfernt.

[ von gonebikeabout.com]
Axminster Teppichmuseum

[ von gonebikeabout.com]

[ von gonebikeabout.com]

[ von gonebikeabout.com]

[ von gonebikeabout.com]

[ von gonebikeabout.com]
Exeter

Von dort aus fuhren wir mit zwei Zügen zurück nach Brighton, eine Stadt die mir wirklich gut gefiel. Wenn die Reise ein 99 Eis wäre, dann hätte Brighton die rolle als Schokoladenstengel.

[ von gonebikeabout.com]
Royal Pavillion

[ von gonebikeabout.com]
Komplett mit einem Axminster Teppich.

[ von gonebikeabout.com]
Prince Albert Pub

[ von gonebikeabout.com]
Mit einem berühmten Banksy Piece

Unsere Rückreise verlief wie die Hinreise, nur dass wir diesmal einen zusätzlichen Tag in Paris hatten.
Fazit: Englands Süden hat seinen Charme, den wir genossen haben, aber so eine Anreise mit Zug, bäh Easy Jet hätte uns in 2 Stunden für das halbe Geld nach Gatwick geflogen...

Falls ihr Lust auf ein Video habt... Südengland

Bild2
Änderungsgrund: Grosse Bilder in Links umgewandelt. Deul
May the road rise to meet you

Geändert von Deul (21.04.25 18:46)
Nach oben   Versenden Drucken
#1568101 - 19.04.25 17:13 Re: Südengland [Re: qrt]
irg
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 6.817
Danke für deinen Bericht! Ich habe überlegt, ob ich heuer durch Südengland, v.a. durch Cornwall, radeln soll, bin derzeit aber eher davon abgekommen. Dabei ist es ja hübsch dort!

Aber wer weiß, vielleicht verschlägt es mich doch noch dort hin. Aber ich müsste aus der Bretagne mit einer Fähre übersetzen. Die (ironisch gemeinte) Häufigkeit der Fahrten und die Preise sind alleine schon abschreckend. Und wenn ich andererseits eine Route durchs Massif Central, die ich schon seit 3 Jahren versuche, auch in Reichweite habe, lockt diese schon sehr!

lg!
georg
Nach oben   Versenden Drucken
#1568102 - 19.04.25 17:22 Re: Südengland [Re: qrt]
Mooney
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 759
Danke für die spannende und witzige Reiseerzählung (incl. Video)!

Ich finde es ja sehr optimistisch, um nicht zu sagen wagemutig, diese Fahrt so früh im Jahr zu unternehmen. Nur einmal war ich kurz nach Ostern in England - damals, und zum letzten Mal, noch ohne Rad -, und es war wirklich ungemütlich (danach folgte der lange, heiße Sommer von 1983), wenn auch bei weitem nicht so krass wie bei euch. Was ihr allerdings daraus gemacht habt, ist bewundernswert.

An mehreren eurer Orte war ich mehrmals, so in Exeter. Ich habe auch ein Haus von Thomas Hardy besichtigt - es war jedoch einige Nummern kleiner als das von euch besuchte. In Dorchester habe ich längere Zeit nach dem Hardy-Denkmal gefahndet und entdeckte es schließlich ziemlich am Stadtrand. Es fiel vor allem durch seine Mickrigkeit auf.

Was mich tatsächlich erstaunt, ist, daß ihr so häufig auf verschlammten Wiesenpfaden, die eigentlich wohl Reitwege sind, rumgeeiert seid. Ich bin damals vor allem auf den schmalen Landstraßen gefahren und fand sie großartig. Gelegentlich stand eine Schaf- oder Kuhherde im Weg, aber das gehörte zur Folklore.

Wolfgang
Nach oben   Versenden Drucken
#1568103 - 19.04.25 18:31 Re: Südengland [Re: irg]
qrt
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 167
Ja, es ist anstrengend und kompliziert in der Anreise, aber es hat schon was für sich. Allerdings heutzutage auch noch mit einem bisschen Bürokratie garniert. Das Massive Central ist da sicher einfacher, genau so schön (same same but different😉) aber kann auch noch sehr kalt sein um diese Jahreszeit.
Wir haben es diese Ostern nach Apulien geschafft und hatten auf der ganzen Rundreise Rückenwind 😃😃😃
Könnte ja auch noch eine Möglichkeit sein.
Grüsse
Kurt
May the road rise to meet you
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1568104 - 19.04.25 18:45 Re: Südengland [Re: Mooney]
qrt
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 167
Hallo Wolfgang
Einige dieser verschlammten Strecken waren Landstrassen, die anderen offizielle Radrouten. Bridle paths sind öffentliche Wege für Wanderer, Reiter und Radler. Durchaus ok wenn nicht gerade Land unter ist.
Wir waren auch im kleinen Geburtshaus von Hardy, Claire ist da Ranger für Haus und umgebendes Naturschutzgebiet. Da wir vor allem reden wollten kam die Kamera nicht zum Zug.
Und, wenns um Wagemut geht, da können wir Britta und Bernd nicht das Wasser reichen,
auch wenn wir alles von den Strassen geschöpft hätten grins zwinker
Grüsse
Kurt
May the road rise to meet you
Nach oben   Versenden Drucken
#1568144 - 21.04.25 09:29 Re: Südengland [Re: qrt]
thomas56
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 438
Hi Kurt,
danke für den witzigen Bericht, den ich gerade in Deqing/Südchina bei 36grd und trocken Wetter lese zwinker
Nach oben   Versenden Drucken
#1568145 - 21.04.25 10:47 Re: Südengland [Re: thomas56]
qrt
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 167
Hallo Thomas
Den Bericht zu erstellen hat mir auch Spass gemacht. (und ich arbeite schon am nächsten zwinker )
Ganz liebe Grüsse
Kurt

P.S. Ein bisschen neidisch bin ich ja schon auf dein Wetter.
May the road rise to meet you
Nach oben   Versenden Drucken
#1568150 - 21.04.25 11:59 Re: Südengland [Re: qrt]
thomas56
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 438
Im Ernst: es ist zu heiß. Wir waren 15 Minuten in der Stadt und sind dann wieder in unser AC gekühltes Hotelzimmer geflüchtet
Nach oben   Versenden Drucken
#1568151 - 21.04.25 12:18 Re: Südengland [Re: thomas56]
qrt
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 167
Ist das kurzfristig oder müsst ihr auf Nachtfahrten umstellen?
May the road rise to meet you
Nach oben   Versenden Drucken
#1568154 - 21.04.25 13:32 Re: Südengland [Re: qrt]
thomas56
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 438
Früh starten, ab 14 Uhr im Hotel. Dann geht's. Übermorgen soll es kühler werden
Nach oben   Versenden Drucken
#1568202 - 22.04.25 18:15 Re: Südengland [Re: qrt]
Britta
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 349
Hallo Kurt,

was für ein schöner Beitrag, auch das Video hat echt Spaß gemacht anzuschauen. Wir haben vorm Rechner gesessen und "Hach ja, England..." geseufzt! verliebt
Den Teil der Südküste kennen wir noch nicht, noch eine schöne Idee für unsere to-do Liste! lach
Und übertreib mal nicht, das Wasser war ja in England einfach immer irgendwie da - das hatten wir ja nicht so bestellt oder uns gar gewünscht. Abgesehen davon: auch wir werden älter - Bernd hadert immer noch damit, dass wir bei unserer letzten Herbsttour in Finnland/Norwegen nicht wenigstens versucht haben die zugefrorene Flussmündung zu queren... unschuldig

viele Grüße
Britta und Bernd

Geändert von Britta (22.04.25 18:15)
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de