Hallo zusammen,
ich werde diesen Sommer den einen oder anderen Abstecher in die französischen Alpen unternehmen und grübel gerade, ob ich etwas zur Wasseraufbereitung mitnehmen soll oder ob man sich das sparen kann. Ich werde ab und zu auch zu Fuß unterwegs sein und daher nicht immer "Flaschenwasser" in Reichweite haben.
Kann man eurer Erfahrung nach bei Beachtung der bekannten Grundregeln (erst ab einer gewissen Höhe, nur oberhalb von Weiden, möglichst fließend/kalt, etc.) komplett auf Filter & Co. verzichten? (Ja, habe das auch schon so praktiziert und überlebt, aber mich würde trotzdem eure Meinung interessieren, ob man das so verallgemeinern kann.

)