Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
13 Mitglieder (TKH, cterres, Thors1en, schelli, kuaheli, iassu, 4 unsichtbar), 965 Gäste und 701 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29688 Mitglieder
99063 Themen
1557231 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2037 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
StephanBehrendt 44
panta-rhei 40
Juergen 40
Lionne 40
Holger 36
Themenoptionen
#643159 - 03.08.10 21:18 Iron Curtain Trail Grünes Band Sopron - Szeged
MuH
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 67
salü,

für september ist eine weitere tour am grünen band = ict = iron curtain trail geplant. es soll im grenzgebiet ungarn - österreich/slowenien/kroatien/serbien von sopron mit abstecher in die kulturhauptstadt 2010, pécs nach szeged gehen.

an kartenmaterial gibts derzeit den bikeline "eiserner vorhang 3", und die radwanderführer "Örség és Alpokalja - Kerékpáratlasz és útikalauz" und "Kerekparturak magyarorszagon".

weitere tipps, erfahrungen?

danke
ligrü
Michaela
Nach oben   Versenden Drucken
#644240 - 08.08.10 09:15 Re: Iron Curtain Trail Grünes Band Sopron - Szeged [Re: MuH]
martinbp
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.331
Hallo,

für Ungarn hätte ich da folgende Vorschläge:
Von Sopron über österreichisches Gebiet nach Köszeg (Altstadt, Burg, CP), dann über Szombathely (Isis-Ausgrabung)-Jak( Kirche aus romanischer Zeit-Körmend-ein Stück die Raab aufwärts, dann durch die Region Örseg in Richtung Öriszentpeter (Dorfmuseum in Szalafö), von dort ins Murtal. Diesen Abschnitt bin ich selbst schon vor etlichen Jahren gefahren.
Wenn Du österreichisches Gebiet vermeiden möchtest, ist natürlich auch das Thermalbad Bük als Zwischenstop auf der Strecke Sopron-Köszeg empfehlenswert.

Ob es dann im Mur-und Drautal auf slowenisch-kroatischer Seite besser ist weiterzufahren, oder auf der ungarischen, weiß ich nicht, aber der Murtalradweg-Reiseführer weist einen Weg bis Legrad auf slowenisch-kroatischer Seite aus.

Bei einem Abstecher nach Pecs würde ich auch die Orte Harkany (Thermalbad)- Siklos (Burg)-Villany (Weinregion) mit in den Tourenplan aufnehmen.
Nach oben   Versenden Drucken
#650769 - 01.09.10 21:59 Re: Iron Curtain Trail Grünes Band Sopron - Szeged [Re: martinbp]
MuH
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 67
salü,

danke für die tipps.

stelle fest, dass das grüne band = ict nicht gerade ein radhighway ist. infos sind eher schwer, aber doch zu bekommen - aber das macht auch den reiz aus!

bald wiss ma mehr, wie's sich zwischen sopron und szeged radelt zwinker
ligrü
Michaela
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de