Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
4 Mitglieder (4 unsichtbar), 186 Gäste und 827 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29646 Mitglieder
98923 Themen
1554931 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2081 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
bk1 34
Lionne 32
Uli 28
KaivK 27
Deul 25
Themenoptionen
#445621 - 11.06.08 19:52 trondheim- stockholm- tallin- deutschland
matteo benzke
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 4
hallo leute
ich möchte im august die strecke oslo- trondheim- stockolm-tallin und an der ostsee zurück nach deutschland fahren
wie ist die strecke von trondheim nach stockholm? gibt es pässe oder ist es eher leicht zu befahren? darf man in litauen estland und polen wild zelten oder wie teuer sind die zeltplätze?
wie ist in den regionen die hauptwindrichtung?
Nach oben   Versenden Drucken
#445666 - 11.06.08 22:13 Re: trondheim- stockholm- tallin- deutschland [Re: matteo benzke]
Kekser
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.099
Unterwegs in Deutschland

Moin,

in Norwegen wirst du nicht drumherum kommen Berge hochzufahren, bis du aus dem Fjell draußen bist. Aber richtig hohe Pässe gibt´s nur, wenn du auf Meereshöhe startest. Im Baltikum habe ich immer einen Platz gefunde, wo ich das Zelt aufstellen konnte. Campingplätze sind eher seltener Natur. Und da wir uns in der Westwindzone befinden, wirst du mit Wahrscheinlichkeiten handtieren müssen, woher der Wind kommt...

Gruß, Daniel
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de